Schulchroniken Schönbrunn und Ketzelsdorf 1926/27

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Antworten
Moppel12
Foren-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 26.10.2011, 12:06
Wohnort: Kreis Pinneberg

Schulchroniken Schönbrunn und Ketzelsdorf 1926/27

Beitrag von Moppel12 »

Liebe Forums-Mitglieder,
ist jemand im Besitz von Aufzeichnungen/Schulchroniken über die Lehrerschaft der Volksschulen Schönbrunn und Ketzelsdorf von den Jahren 1926 bis 27? Ggf auch später?

Ich versuche das Übersiedlungsdatum meiner Großeltern, der Lehrerfam. FRANZ STAUDE von Parschnitz nach Ketzelsdorf einzukreisen; aus einer Impfbescheinigung geht hervor, dass sie im Mai 1927 bereits in Ketzelsd. 164 (später 235 neben Prax) gewohnt haben.
Aus dem u.a. im Schönhengster Jahrbuch 2001 erschienenen Artikel -dessen geistiger Urheber mein Vater ist - heißt es nur lapidar
"nach seiner Abschlusssprüfung an der Lehrerbildungsanstalt in Trautenau heiratete er (Franz Staude) 1924.....als Junglehrer kam er zunächst an die Volksschule in Schönbrunn und anschließend nach Ketzelsdorf".
Ich könnte mir vorstellen, dass soetwas im Archiv Zwittau zu finden ist, ggf. hat ja jemand dort schon gestöbert.
Ich freue mich über jede Hilfe!
Grüße aus dem windigen Schleswig-Holstein.

Birgit
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Schulchroniken Schönbrunn und Ketzelsdorf 1926/27

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Birgit,
die Chronik von Schönbrunn von Herrn Federsel enthält auch eine kurze Schulchronik, darin wird der Lehrer Franz Staude für die Zeit nach dem ersten Weltkrieg auch aufgeführt, allerdings ohne konkrete Jahresangabe. Er war damals Lehrer in Oberschönbrunn, Unterschönbrunn hatte eine eigene
Schule.
Viele Grüße
LT
Moppel12
Foren-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 26.10.2011, 12:06
Wohnort: Kreis Pinneberg

Aw.: Schulchroniken Schönbrunn und Ketzelsdorf 1926/27

Beitrag von Moppel12 »

Hallo Langer Theodor,
zumindest ist das Oberschönbrunn ein weiteres Mosaiksteinchen...
vielen Dank.
Schade, dass keine Zeitangaben dabei sind. Es könnte dann ggf. die Chronik von Ketzelsdorf helfen, habe aber wenig Hoffnung.
Oder gibt es evtl. ein Ortsverzeichnis K. aus den Jahren 25,26,27?

Herzliche Grüße
Birgit
Antworten