Todeseintrag Walpurga Ratzer, Zwittau

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Antworten
Magnus
Foren-Profi
Beiträge: 112
Registriert: 18.07.2010, 15:35

Todeseintrag Walpurga Ratzer, Zwittau

Beitrag von Magnus »

Einen schönen sonnigen Sonntag wünsche ich allen,

ich suche schon eine ganze Weile den Todeseintrag der Walpurga Ratzer.
Jetzt hab ich mehr oder weniger durch Zufall und wiederholtem Suchen ihre 3.Ehe gefunden,
die ich leider nicht vollständig lesen kann.

https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... 1278991792

07.02.1612 Thomas, Stephan ... ... ... Sohn von Zwittau oo Walpurga, Girg Ratzers Wittwe von Zwittau

Ich bin dankbar fürs Entziffen.
Liebe Grüße,
Magnus
Hinna65
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 27.07.2007, 17:32
Wohnort: Stuttgart

Aw.: Todeseintrag Walpurga Ratzer, Zwittau

Beitrag von Hinna65 »

Hallo Magnus,

das ist der Thomas, Stephan Lachers sonst Haubt Sohn.

Ich hatte schon einen Paul Haubt sonst Neupauer.

LG

Corinna
Magnus
Foren-Profi
Beiträge: 112
Registriert: 18.07.2010, 15:35

Aw.: Aw.: Todeseintrag Walpurga Ratzer, Zwittau

Beitrag von Magnus »

Hinna65 hat geschrieben:Hallo Magnus,

das ist der Thomas, Stephan Lachers sonst Haubt Sohn.

Ich hatte schon einen Paul Haubt sonst Neupauer.

LG

Corinna


Hallo Corinna,

das verstehe ich nicht mit dem "sonst", wie ist das in dem Eintrag gemeint?
Liebe Grüße,
Magnus
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Todeseintrag Walpurga Ratzer, Zwittau

Beitrag von Thota »

Hallo Magnus,

ich würde sagen es heißt Leicher. Walburga Haubt stirbt am 03.07.1623.

Einen schönen Sonntag
Thomas Tast
Magnus
Foren-Profi
Beiträge: 112
Registriert: 18.07.2010, 15:35

Aw.: Aw.: Todeseintrag Walpurga Ratzer, Zwittau

Beitrag von Magnus »

Hallo Thomas,

ich habe es auch als Haubt gelesen und den Todeseintrag der Walpurga als
Walpurga Haupt schon gefunden - nur eben nicht zuordnen können.
Nur versteh ich den Eintrag nicht.
Thomas, Stephan Leichers sonst Haubts Sohn.
Den Nachnamen Leicher gibt es ja in Zwittau genauso wie den Namen Haubt.
Ich verstehe nur den Zusammenhang der beiden Namen Leicher/Haubt nicht *kopfkratz*.
Hast Du da eine Erklärung parat?
Vllt: Thomas Haubt: Stiefvater Stephan Leicher, Vater: N.N. Haubt?
Aufgrund des Todeseintrages von Walpurga müsste ja der Nachname von Thomas also "Haubt" gewesen sein.
Liebe Grüße,
Magnus
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Todeseintrag Walpurga Ratzer, Zwittau

Beitrag von Thota »

Hallo Maguns,

die nahmen es einfach nicht so genau mit den Nachnamen damals. Du findest zum Beispiel bei den Paten ein Franz Organist, aber als Vater steht dann Franz Meier Organist. Oder einmal steht Spreitzenbart u. beim Nächsten dann Preizner, oder als Pate Mitwohner und als Vater dann Müller usw. Da hilft wirklich nur lesen lesen lesen. Bei Schmid ist das auch so, eimal steht Johann Schmid und dann Steht Johann Leicher Schmid.

Also nicht durcheinander machen lassen.

Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Magnus
Foren-Profi
Beiträge: 112
Registriert: 18.07.2010, 15:35

Aw.: Aw.: Todeseintrag Walpurga Ratzer, Zwittau

Beitrag von Magnus »

Danke für Deine Antwort Thomas.
Ich sehe bei Deinen Beispielen durchaus auch einen Zusammenhang und hatte das selbst oft bei den Erbrichtern, dass zb. Urban Richter als Vater
angegeben war und es war aber Urban Schwab, der Richter gewesen ist.
Alles durchaus nachvollziehbar.

Die Namen haben sich ja oft in der Zeit geändert, plötzlich übernahmen welche den Beruf Tuchmacher als Nachnamen.
Oder die Familie Weis in der ich jetzt schon lange suche, waren Weishapl,
Weismotl oder Weismathes, das wurden die Vornamen angehängt und
weitergegeben.
Oder ein tolles Beispiel ist der Name Achtl, der vormals Knaur war, und sich
aus Knauer, Axl, also durch den Vornamen zum Nachnamen gewandelt haben.

Nur versteh ich das nicht in diesem Fall Leicher/Haubt ... dieses "sonst"
finde ich auch merkwürdig. Mir fehlt da die Verbindung ... oder waren die
Haubts Leichenbestatter? ... verstehst Du, wie ichs meine?
Liebe Grüße,
Magnus
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Todeseintrag Walpurga Ratzer, Zwittau

Beitrag von Thota »

Hallo Magnus,

es könnte sein das die Mutter ein zweites Mal geheiratet hat und der zweite Mann hieß Leicher, oder das Haus in dem er wohnte, gehörte früher einer Familie Leicher und so hieß er halt in der Stadt Leicher, oder oder. Das kann man nicht nachvollziehen und wenn doch nur unter großem Aufwand.

Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Antworten