Neues Mitglied

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Antworten
Peter Bier
Foren-Jungspund
Beiträge: 35
Registriert: 14.02.2013, 18:50
Wohnort: Streifing

Neues Mitglied

Beitrag von Peter Bier »

Bin seit heute Mitglied im Schönhengstforum. Bin in Zwittau geboren und stamme aus der Baumeisterfamilie.Lebe heute in Bayern. Habe unsere Familiengeschichte ziemlich erfasst blos in Ketzelsdorf gibt es einige Ungereimtheiten. Da fehlen mir Taufdaten von Familienmitglieder, die als Vater oder Pate später erwähnt und dokumentiert sind. Haben die kath. Pfarrer im Laufe der Reformation nicht alle Geburten/Taufen erfasst aber später als Eltern oder Paten akzeptiert? Oder was kann der Grund sein, dass die Taufdaten fehlen? Das obwohl die Familie sonst auftaucht.

2. Hat jemand einen Plan mit den Hausnummern in Ketzelsdorf?

Freue mich auf Antworten. Peter
Ehrenfried
Foren-Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: 10.12.2008, 11:14

Aw.: Neues Mitglied

Beitrag von Ehrenfried »

Ein herzliches Hallo nach Bayern,
ich las soeben den Eintrag im Forum. Ich könnte ihnen sicher helfen. Habe sehr viel Jahre der Kirchenbücher von Ketzelsdorf in meinem Programm erfasst. Ich bin zwar nur eine angeheiratete Ketzelsdorferin. Die Vorfahren meines Mannes lebten mütterlichseits in Ketzelsdorf, väterlich stammten sie von Zwittau. Um ihre Fragen besser zu beantworten, ist es notwendig mir nähere Angaben zu machen. Bier ist einer der häufigsten Namen in Ketzelsdorf. Auch mein Mann hat diesen Namen in seinen Vorfahren. Auch mit einem Plan von Ketzelsdorf könnte ich ihnen helfen.
Mit freundlichen Grüßen Rosa Markl
Peter Bier
Foren-Jungspund
Beiträge: 35
Registriert: 14.02.2013, 18:50
Wohnort: Streifing

Aw.: Neues Mitglied

Beitrag von Peter Bier »

Hallo Frau Markl, danke für die Nachricht. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Da wäre einmal ein Plan von Ketzelsdorf mit den Hausnummern aber aus der Zeit um 1770. Haben Sie sowas?
Dann zum Problem der Taufbücher.Gem. meinen Unterlagen hatte ein Paul Bier verheiratet mit einer Anna aus Ketzelsdorf 9 Kinder zwischen 1663 und 1688. Ein Paul taucht aber in meinen Unterlagen, die bis 1614 zurückgehen weder im Taufbuch noch unter den Trauungen vorher auf.
Passen würde ein Nicolaus Bier, geb. 6.12.1646 wenn Paul sein Rufnam wäre. Nicolaus ist ja der Patron des Tages.
Haben Sie da was in der Richtung.
Es war die Zeit um den dreißigjährigen Krieg, ein rechtes durcheinander. Ob in dem kath.Olmützer Gebiet die Reformation oder die Böhmischen Brüder noch so vetreten waren,dass die kath. Pfarer deren Anhänger ignorierten und Paul später Kath.wurde? Wäre eine Erklärung.
Haben Sie Informationen von vor 1614?
Freue mich auf Ihre Antwort. Peter
Ehrenfried
Foren-Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: 10.12.2008, 11:14

Aw.: Neues Mitglied

Beitrag von Ehrenfried »

Mit dem gewünschten Plan von Ketzelsdorf 1770 kann ich leider nicht helfen.
Zu Paul Bier: Es gibt einen Paul Bier, der 1672 in Ketzelsdorf eine Eva Baar heiratete (siehe hier http://www.matriken.de/wiki/index.php/Ketzelsdorf) Stephan Huschka hat hier eine gute Arbeit geleistet. Nicht immer ist der angegebene Herkunftsort zugleich der Geburtsort. Und man sollte immer alle Kinder einer Ehe erfassen, um Fehler auszuschließen oder weitere Hinweise zu finden.
Benutzeravatar
Burkhard Goetzl
Moderator
Beiträge: 998
Registriert: 04.06.2007, 20:56
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

Aw.: Neues Mitglied

Beitrag von Burkhard Goetzl »

Hallo Peter Bier,
hast Du Ketzelsdorfer BIER-Verbindungen nach Porstendorf?
Kannst Du dazu etwas sagen?

Sonntagsgruß aus dem Hessischen
Burkhard Götzl
Ortsberichterstatter für Porstendorf
Peter Bier
Foren-Jungspund
Beiträge: 35
Registriert: 14.02.2013, 18:50
Wohnort: Streifing

Aw.: Neues Mitglied

Beitrag von Peter Bier »

Leider nein, wir sind Zwittauer Biers. Unser Ketzelsdorfer Bier hat 1774 nach Greifendorf geheiratet.
Herzlichen Gruß Peter Bier
Antworten