Von Adolf Leischner gibt es ein „Erinnerungsbuch über die Sprachgrenzorte Hinter-Ehrnsdorf, Langendon und Mariendorf“. Es wurde 1978 vom Schönhengster Heimatbund e.V. in kleiner Auflage kopiert und selbst verlegt. Es ist leider nicht mehr erhältlich. Das Buch (150 Seiten) ist eine Fundgrube für jeden Heimat- und Familienforscher der Bezüge zu den drei Ortschaften hat. Vorallem ist die Zeit um 1900 - 1946 ausführlich dokumentiert, aber auch die lokalgeschichtlichen Zusammenhänge kommen nicht zu kurz...
Mariendorf entstand 1793 aus der Auflösung des Meierhofes. Oberhalb davon befinden sich die vorgeschichtlichen Schanzen. Info zur Lage und Zugehörigkeit des Ortes im GOV: Mariendorf
Langendon entstand ebenfalls 1793 aus der Auflösung eines Meierhofes.
Informationen über Hinter-Ehrnsdorf, Langendon, Mariendorf
Moderator: Burkhard Goetzl