Suche Anton Sapper aus Alt-Moletein

Alles zum Thema Hohenstadt, Müglitz und deren Umgebung

Moderator: Sturma

Antworten
WeG
Foren-Jungspund
Beiträge: 45
Registriert: 13.05.2015, 22:57
Wohnort: Mering

Suche Anton Sapper aus Alt-Moletein

Beitrag von WeG »

Hallo Zusammen,

ich suche das Geburtsdatum von Anton Sapper, Sohn des Wenzel Sapper aus Haus 111.
Anton Sapper heiratet am 09.02.1744 die Johanna Siegl.
Und in Folge finden sich von 1745 - 1772 viele Taufanzeigen für Anton Sapper & Johanna.

Aus dem Grundbuch ergibt sich für Haus 111 (4. Nahrung) die folgende Abfolge:
    04.04.1674: Georg Sapper kauft die 4. Nahrung von Paul Wolletz
    08.03.1715: Jakob Sapper kauft die 4. Nahrung von seinem Vater Georg Sapper
    09.03.1718: Wenzel Sapper kauft die 4. Nahrung von seinem Bruder Jakob Sapper
    1746: Anton Sapper kauft die 4. Nahrung von seinem Vater Wenzel Sapper
    26.04.1785: Franz Sapper kauft die 4. Nahrung von seinem Vater Anton Sapper
In der Hochzeitsmatrik finden sich 3 Hochzeitseinträge für Wenzel Sapper:
    1706: Wenzel Sapper, Sohn des Georg Sapper aus Moletein mit Margareta Reichel
    1712: Wenzel Sapper, Witwer mit Marina Tochter des Philipp Schreiber aus Heintzendorf
    1712: Wenzel Sapper, Erbrichter aus Moletein und Witwer mit Marina Gießl, Witwe des Hans Gießl aus Ohrnes
Ferner findet sich in der Sterbematrik noch folgender Eintrag:
    16.04.1712 Justina Sapper gewesene Erbrichterin zu Moletein gestorben
Bisher habe ich im Taufbuch zu keiner dieser Verbindungen den Eintrag für einen Anton Sapper gefunden.
Außerdem scheinen diese Einträge darauf hin zu deuten, dass es sich um 2 verschiedene Wenzel Sapper handelt, die hier geheiratet haben.
Hat jemand hierzu weitere Informationen?

Viele Grüße
Werner
    FN: Gießl, Langer, Weiser, Schertler, Reichl, Winkler, Klecker, Dvorzak, Heger, Sapper, Sonntag, Solka,...
    Alt-Moletein, Chirles, Mohrdörfel, Ohrnes, Groß-Triebendorf, Kremetschau, Schützendorf
    Benutzeravatar
    Sturma
    Moderator
    Beiträge: 1264
    Registriert: 12.06.2007, 18:45
    Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
    Kontaktdaten:

    Aw.: Suche Anton Sapper aus Alt-Moletein

    Beitrag von Sturma »

    Guten Morgen Werner,

    Das Erbgericht war die 1. Nahrung und hatte später die Hausnummer 20. Die Einträge zum Erbrichter kannst Du also ausschließen. Vermutlich fällt die Geburt des Anton Sapper in die Lücke 1721/22 des Moleteiner Kirchenbuches. Im Grundbuch steht ja eindeutig, dass er der Sohn des Wenzel Sapper von der 4. Nahrung (Nr. 111) ist.

    Leider fehlen die Seiten zum Erbgericht im ältesten Moleteiner Grundbuch.
    Herzliche Grüße

    Jürgen (Sturma)

    Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
    Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
    www.sturma-online.de
    WeG
    Foren-Jungspund
    Beiträge: 45
    Registriert: 13.05.2015, 22:57
    Wohnort: Mering

    Aw.: Suche Anton Sapper aus Alt-Moletein

    Beitrag von WeG »

    Hallo Jürgen,

    ich hatte wegen der fehlenden Einträge von 1707/08 beim Archiv angefragt.
    Leider fand ich dort keinen entsprechenden Eintrag.
    Bevor ich wegen der von dir angesprochen Lücke von 1721/22 anfragen wollte, habe die noch mal die Taufmatrik von diesem Zeitraum durchsucht, kann dort jedoch keine Lücke feststellen.

    Viele Grüße
    Werner
    FN: Gießl, Langer, Weiser, Schertler, Reichl, Winkler, Klecker, Dvorzak, Heger, Sapper, Sonntag, Solka,...
    Alt-Moletein, Chirles, Mohrdörfel, Ohrnes, Groß-Triebendorf, Kremetschau, Schützendorf
    Benutzeravatar
    Sturma
    Moderator
    Beiträge: 1264
    Registriert: 12.06.2007, 18:45
    Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
    Kontaktdaten:

    Aw.: Suche Anton Sapper aus Alt-Moletein

    Beitrag von Sturma »

    Guten Abend Werner,

    Du hast recht, die Lücke bezieht sich nur auf die Eheschließungen. Ich hatte das nicht mehr recht in Erinnerung.
    Herzliche Grüße

    Jürgen (Sturma)

    Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
    Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
    www.sturma-online.de
    WeG
    Foren-Jungspund
    Beiträge: 45
    Registriert: 13.05.2015, 22:57
    Wohnort: Mering

    Aw.: Suche Anton Sapper aus Alt-Moletein

    Beitrag von WeG »

    Hallo Zusammen,

    habe jetzt den Sterbeeintrag von Anton Sapper am 15.10.1782 gefunden unter:
    http://vademecum.archives.cz/vademecum/ ... 63&scan=40
    und deshalb noch einmal die Unterlagen durchforstet.

    Im Sterbeeintrag steht auch, dass er 60 Jahre alt geworden ist, was auf eine Geburt um 1717 hindeuten würde. Rein rechnerisch wäre auch der Abstand zwischen den Geschwistern:
    Veronica Sapper (* 28.01.1716) und
    Joannes Sapper (* 09.09.1718)
    gerade groß genug, um noch ein weiteres Kind darin unter zu bringen, aber es findet sich kein entsprechender Eintrag, weder dort noch später.

    Im Zeitraum zwischen der Eheschließung mit Marina Schreiber (oo 02.10.1712) und deren erstgeborener Tochter Veronica wäre genug Zeit für ein weiteres Kind gewesen. Auch ein unehelicher Sohn der Marina Schreiber, den sie in die Ehe hätte mitbringen können, ist nirgends verzeichnet.
    Da sich auch aus der ersten Ehe des Wenzel Sapper mit der Witwe Margaretha Zwiebler, noch aus deren erster Ehe mit Georg Reichel, keine Hinweise in den vorhandenen Unterlagen auf einen Sohn Anton ergeben, muss dessen Geburt wohl ungeklärt bleiben.
    Eventuell fällt seine Geburt genau in die Datenlücke vom 15.11.1707 bis 15.07.1708. Laut der Zweitschrift, die dort ebenfalls eine Lücke aufweist, wurden in 1708 von Januar bis zum 15.07 wohl 23 Kinder geboren.

    Viele Grüße
    Werner
    FN: Gießl, Langer, Weiser, Schertler, Reichl, Winkler, Klecker, Dvorzak, Heger, Sapper, Sonntag, Solka,...
    Alt-Moletein, Chirles, Mohrdörfel, Ohrnes, Groß-Triebendorf, Kremetschau, Schützendorf
    Benutzeravatar
    Sturma
    Moderator
    Beiträge: 1264
    Registriert: 12.06.2007, 18:45
    Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
    Kontaktdaten:

    Aw.: Suche Anton Sapper aus Alt-Moletein

    Beitrag von Sturma »

    Guten Morgen Werner,

    Kirchenbücher können manchmal Fehler haben. In diesem Falle würde ich dem Grundbuch vertrauen, denn dort ist er ja genannt. Schade ist eben nur, dass man das genaue Geburtsdatum nicht hat.
    Herzliche Grüße

    Jürgen (Sturma)

    Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
    Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
    www.sturma-online.de
    Antworten