Heirat von Soldaten im 18. Jahrhundert

Hilfestellungen für die praktische Familienforschung und Informationen zur Genealogie im Schönhengst, spezielle Orts- und Namenssuchen bitte im jeweiligen Kreis eintragen.

Moderator: Thomas

Antworten
Benutzeravatar
Olaf
Foren-Nutzer
Beiträge: 95
Registriert: 10.06.2007, 08:55
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Heirat von Soldaten im 18. Jahrhundert

Beitrag von Olaf »

Hallo liebe Forscher,

ich suche eine Möglichkeit, einen Vorfahren zu erkennen:
Johann(es) Kohl aus Hermersdorf
Er wird im Hermersdorfer Ehebuch lediglich als miles = Soldat bezeichnet:

dies: 20 ‎[Januarius 1784]‎
Sponsi: Joannes Kohl Miles cum Catharina Josephi Forberger domunc. filia
http://www.forberger.com/stammbaum/fami ... famid=F443

Der Vater wird uns leider nicht mitgeteilt.
Es gibt aber im fraglichen Zeitraum mindestens fünf Johannes Kohl, die als Hochzeittskandidaten in Frage kämen. Dann gibt es noch die Bewerber aus den Nachbarorten.

Eigentlich suche ich nun ein Heiratserlaubnisregister des Militärs oder wenigstens ein Verzeichnis von Soldaten aus potentiellen Militärstandorten.
Ist so etwas für den Zeitraum um 1784 erhalten und verfügbar?

Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Olaf
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Heirat von Soldaten im 18. Jahrhundert

Beitrag von Calpam »

Hallo Olaf,

das hab ich von der Austria-Liste zugesandt bekommen hab es mir gespeicht evtl. hilft es ja, ich persönlich hab das nicht nachgeprüft. Natürlich musst du schon wissen in welcher Einheit er ist!!!!!!


https://familysearch.org/search/catalog ... or%3AArmee

wen man es eingrenzen will muss man hinter österreich entweder wie ich armee schreiben oder Kavallarie, Infantrie , Spital........

Sämtliche Einheiten der österreichischen Streitkräfte führten bis auf wenige Ausnahmen ( z.B. Militärgrenze und Landwehr in
Friedenszeiten, Gendarmerie generell ab 1904) eigene Matrikelbücher.



Wenn Sie ein Kirchenbuch gefunden haben, beachten Sie bitte:

Jeder Digitalfilm enthält mehrere Filme mit verschiedenen militärischen Einheiten, der Beginn eines Filmes ist in der
Seitenvoransicht zu erkennen an der jeweils schwarzen 1. Seite.

Beispiel:

Infanterieregiment Nr. 1

Taufen 1784-1819 finden Sie unter den Bild-Nr. 472-672, den Index dazu unter den Bild-Nr. 673-690 auf dem Film

007612889?cat=655817">https://familysearch.org/search/film/007612889?cat=655817

Ein Hinweis noch: die meisten Kirchenbücher sind indexiert, meist am Ende eines Films, manchmal aber auch innerhalb eines Films nach
jedem einzelnen Jahr.

Viele Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Antworten