Gefallene des Ersten Weltkriegs

Für alle Beiträge, die die gesamte Region Schönhengst betreffen

Moderatoren: Thomas, Burkhard Goetzl, Markus

Antworten
Jakob
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 23.06.2020, 14:44
Wohnort: Mannheim

Gefallene des Ersten Weltkriegs

Beitrag von Jakob »

Hallo liebe Forscher,

ich habe mir nun das Thema "Gefallene der beiden Weltkriege" vorgenommen, da ich in der November-Ausgabe der Schönhengster Heimat einen Artikel zum Gedenken an die Gefallenen des 1. Weltkriegs von Mährisch- und Böhmisch-Wiesen schreiben will.

Auf der unten genannte Website sind die Meldezettel der Gefallenen des 1. WKs aufgeführt, aber leider auf Teschechisch. Nun zu meiner Frage: Kann mir jemand sagen, was die einzelnen auszufüllenden Punkte bedeuten. Und bei Bedarf wäre es total nett, wenn mir jemand bei der ein oder anderen Sache Übersetzen helfen würde.

Hier der Link: http://vuapraha.cz/node/97

Ich finde dieses Thema muss aufgearbeitet werden, damit die Gefallenen nie vergessen werden. Freue mich auf Antworten und rege Mitarbeit.

LG
Jakob (Lung)
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau

FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig

https://wiesen-zwittau.de
Frank
Foren-Lehrling
Beiträge: 25
Registriert: 12.06.2020, 14:50
Wohnort: Tübingen

Aw.: Gefallene des Ersten Weltkriegs

Beitrag von Frank »

Hallo Jakob,

versuch einfach google-Translate (translate.google.de), stelle im Eingabefeld die Sprache auf Tschechisch und im Ausgabefeld auf Deutsch. Dann kannst du die Wörter des Meldezettels eintippen (ohne Akzente, Haken, etc.).
https://translate.google.de/#view=home& ... l=cs&tl=de

z.B. "prijmeni a jmeno" ergibt dann "Vorname und Nachname".

Viele Grüße,
Frank
Jakob
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 23.06.2020, 14:44
Wohnort: Mannheim

Aw.: Gefallene des Ersten Weltkriegs

Beitrag von Jakob »

Hallo Frank,
übersetzt habe ich alles, also die auszufüllenden Punkte. Aber den Letzten Punkt verstehe ich nicht. Außerdem kenne ich mich bei den tschechischen Militär-Rängen und -abkürzungen nicht aus.
Z.B. bei Berger Rudolf #3 stehen jede menge Abkürzungen. Z.B. neznam oder so. Wer kann den Zettel übersetzen, also Regiment (kennt sich jemand damit aus?) und Abkürzungen?

LG
Jakob
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau

FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig

https://wiesen-zwittau.de
Frank
Foren-Lehrling
Beiträge: 25
Registriert: 12.06.2020, 14:50
Wohnort: Tübingen

Aw.: Gefallene des Ersten Weltkriegs

Beitrag von Frank »

Für mich sieht das nach "neznamo" aus und das heißt "unbekannt".

Vielleicht hilft dir Wikipedia weiter. Hier gibt es eine Übersicht über die heutigen militärischen Ränge (deutsch/tschechisch).
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstgra ... n_Streitkräfte

Viele Grüße,
Frank
Antworten