Brüsauer Urkunde von 1502

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Antworten
Jakob
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 23.06.2020, 14:44
Wohnort: Mannheim

Brüsauer Urkunde von 1502

Beitrag von Jakob »

Hallo liebe Forscher,

ich las gerade im Heimatbuch Brüsau, dass es mal ein Ortsarchiv gegeben hat. Nun wollte ich wissen, ob dies noch besteht. Außerdem suche ich nachfolgende Urkunden:

Es gab wohl eine Urkunde von 1392, welche von Niklas von Konstanz ausgestellt wurde. Sie müsste sich mit Rechten und Pflichten befasst haben. Sie lagerte in Zwittau, als jenes jedoch im Zuge des Hussiteneinfalls 1424 niedergebrannt wurde, verbrannte auch die Urkunde. Doch um 1502 hatte Bischof Stanislaus Thurzo die Urkunde erneuert. Im Heimatbuch steht, dass die eben in diesem Stadtarchiv gelagert wurde. Ich würde mich über eure Unterstützung freuen. Ich stehe mit dem jetzigen Brüsauer Bürgermeister in Kontakt, eine Antwort auf meine Frage steht noch aus.

Liebe Grüße
Jakob
Ortsberichterstatter
von M.-Wiesen
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau

FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig

https://wiesen-zwittau.de
Antworten