Orte mit neuen und alten Hausnummern - Frage wo und wann

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Benutzeravatar
Baerbel
Foren-Profi
Beiträge: 145
Registriert: 11.04.2008, 15:55

Orte mit neuen und alten Hausnummern - Frage wo und wann

Beitrag von Baerbel »

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Wochen mitbekommen, dass in einigen Orten in der Umgebung von Zwittau irgendwann Ende des 19./Anfang des 20. Jh. die Häuser neu durchnummeriert wurden.
Es erschwert die Zuordnung natürlich wenn bei einigen Angaben, die man so findet die alte und in anderen die neue Hausnummer angegeben ist.

Daher meine Fragen:

1) In welchen Orten wurden wann die Häuser neu durchnummeriert?

(Mährisch Rothmühl und Nikl habe ich schon mitbekommen, aber wann?)

2) Hat jemand den Überblick und würde sich bereit erklären, mal eine Liste von neuen und alten Hausnummern zu erstellen und hier einzustellen? (Sorry - ich weiß, dass das etwas Arbeit ist - ist ja nur eine Anregung). (Ich habe die Heimatchronik von Nikl aus dem Netz geladen und könnte daher den Ort beisteuern.)

Ich denke, das würde vielen hier helfen.

Liebe Grüße

Bärbel
Rita
Foren-Profi
Beiträge: 250
Registriert: 04.12.2007, 10:50
Wohnort: Allgäu

Hausnummern in Rothmühl

Beitrag von Rita »

Hallo Bärbel, in Rothmühl sind die Hausnummern schon 1790 geändert worden. Ein weiteres Mal dann 1890. Die ganz neuen Hausnummern, die jetzt Bestand haben, wurden von den Tschechen nach dem 2. Weltkrieg vergeben. Weiter ist zu bedenken, dass In Rothmühl zwei Gemeinden bestanden. So bestanden in Mährisch Rothmühl Hausnummern von 1 bis 294; in Böhmisch Rothmühl waren die Hausnummern von 1 bis 259 durchnumeriert. Die neuen, die alten und die ganz alten Hausnummern könnte ich mal ins Forum schreiben, wenn ich mal mehr Zeit habe, und das dauert sehr lange noch. Warum auch 1650 (550 x 3) Hausnummern ins internet stellen, wenn man nur 20 braucht. Ich bin gerne bereit einzelne rauszusuchen, wie geschehen.
Viele Grüße Rita !
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Hausnummernwechsel Oberheinzendorf und Schönbrunn

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo,

hat jemand eine Übersicht über die gewechselten Hausnummern in Oberheinzendorf und in Schönbrunn?

In den Matriken von Schönbrunn sind die Nummern zwar eine Zeit lang doppelt angegeben, aber ich bringe damit nur etwa die Hälfte zusammen.

Von Oberheinzendorf habe ich überhaupt keine Ahnung von alten und neuen Nummern.

Die Ortschronik schreibt nur, dass etwa 1880 die Nummern neu aufgestellt wurden.

Langer Theodor
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Hausnummerwechsel in Oberheinzendorf und Schönbrunn

Beitrag von Calpam »

Hallo Langer Theodor,

laut Gedenkbuch der Gemeinde Oberheinzendorf steht auf der Seite 17, dass es eine Neu-Numerierung 1771 per Gesetz gegeben hat.

Viele Grüße
Calpam
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Aw.: Orte mit neuen und alten Hausnummern - Frage wo und wan

Beitrag von Felkl »

Hallo Werner!

Du schreibst hier,das 1790 neu durchnummeriert wurde. Das konnte ich bisher aber nicht feststellen,ich dachte es gibt nur einen Nummernwechseln 1890. Vielleicht kann jemand aufklären.
Viele Grüße!
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Orte mit neuen und alten Hausnummern - Frage wo und wan

Beitrag von Thota »

Hallo Zusammen,

laut Alos Steis "Die Erbhöfe im Gerichtsbezirk Zwittau" aus dem Jahre 1935, wurden in Ober-Heinzendorf die Hausnumern nicht geändert.
Laut seiner Aussage wurde in den einigen Orten erst 1880 die Hausnummer geändert, die 1770 angelegt wurden. In Mährisch Lotschnau wurde die Nummer 1806 u. 1880 geändert in Mährisch Hermersdorf nur 1806. In Vierzighuben gab es auch drei Hausnummern 1770, vor 1854 u. dann 1880.
Steis führt für die Orte Greifendorf, Mährisch Hermersdorf, Mährisch Lotschnau Mähirsch Rothmühl, Stangendorf, Vierzighuben u. Zwittau die alten u. neuen Hausnummern der Erbhöfe auf. Für Ober-Heinzendorf ist dies nicht der Fall.
Für Greifendorf habe ich die alten und neuen Hausnummern über die Volksszählung von 1880 herausgefunden, da dort auf den Volkszählungsbogen beide Nummern eingetragen ware.

Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Rita
Foren-Profi
Beiträge: 250
Registriert: 04.12.2007, 10:50
Wohnort: Allgäu

Aw.: Orte mit neuen und alten Hausnummern - Frage wo und wan

Beitrag von Rita »

Hallo Bärbel, Mario und Thomas und die anderen !

Herzliche Grüße aus dem sonnigen Allgäu.
Zu Rothmühl darf ich aus dem Büchlein "Verlorene Heimat - Rothmühl im Schönhengstgau" von 1961, vom Rudolf Jandl (MR31) und Adolf Michl, Oberlehrer in Rothmühl zitieren:
Auf Seite 28 unten steht....Weiters sei wiederholt, daß die erste Numerierung der Gebäude 1760 erfolgt ist und daß 1890 eine "Neu"-Numerierung durchgeführt wurde. Es bedeutet daher, daß die Gebäude mit der Nummer "alt" bis 172 mährisch und 171 böhmisch v o r 1760 schon bestanden, die Häuser der"Alt"-Nummern von 172 bis 251 Mähr.-Rothmühl und von 171 bis 230 Böhm.-Rothmühl in der Zeit von 1760 bis 1890 erbaut wurden. Die nach 1890 aufgebauten Gebäude tragen die "neuen" Nummern von 252 mähr./231 böhm. aufwärts. Ende des Zitates !

Darf ich nochmals auf rothmühl.de hinweisen, dort sind die verschiedenen Hausnummern von Rothmühl aufgeführt.

Rita und ihr Mann

PS.: Hallo Thomas, ich konnte mich bei dir gestern nicht verabschieden. Gruß W.
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Aw.: Orte mit neuen und alten Hausnummern - Frage wo und wan

Beitrag von Felkl »

Danke für die Informationen! Gedankt sei dir,Werner,auch noch einmal für die tollen Listen auf deiner Seite. So findet man immer schnell heraus ob die Häuser unserer Vorfahren noch heute stehen und welche Hausnamen sich dahinter verbergen. So habe ich zum Beispiel Vorfahren aus der Albertn-Mühl (Haubt), der Mühl-Schneider/Keckerla-Mühl (Felkl) und dem Erbgericht (Schuppler), genauso wie dem Anwesen Binder,wo heute die Bürgerschule steht.

Viele Grüße!
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Aw.: Orte mit neuen und alten Hausnummern - Frage wo und wan

Beitrag von Felkl »

Hallo Werner und alle anderen Mitleser!

Ich habe folgendes nachrecherchiert: Wegen meinem Hebammenproblem (siehe anderer Thread) habe ich die Mährisch Rothmühler Taufbücher studiert und abgeglichen,ab wann die neuen Hausnummern benutzt wurden. Ich würde nun den MAI 1881 als Ungefähres Datum angeben und nicht wie bisher aus den Sekundärquellen vermutet 1890. Ich hoffe,dies klärt manches Missverständniss bei der Ahnenforschung dieser Zeit,ich halte es für sehr wichtig,da man ja sonst auf die völlig falschen Häuser schließt.
Viele Grüße!

PS: Böhmische Seite werde ich auch nachprüfen ;)
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Aw.: Orte mit neuen und alten Hausnummern - Frage wo und wan

Beitrag von Felkl »

So
Bei Böhmisch Rothmühl würde ich 1891 als Datum ansetzen. Schön wäre es,wenn ein anderer "Rothmühler" meine Nachforschungen nachprüfen und bestätigen würde. Das würde der ganzen Ahnenforschergemeinde weiterhelfen! :)
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Aw.: Orte mit neuen und alten Hausnummern - Frage wo und wan

Beitrag von Felkl »

Schade, dass noch niemand nachgesehen hat. Es ist meiner Meinung nach Elementar für diese Zeit. Wenn man falsche Hausnummern als Anhaltspunkte nimmt, resultieren daraus viele Fehler, darum sollte die Rothmühler das schon intressieren ;)
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Antworten