Bitte kleine Lesehilfe
Moderatoren: Thomas, Burkhard Goetzl, Markus
-
- Foren-Jungspund
- Beiträge: 46
- Registriert: 13.02.2015, 08:21
- Wohnort: Ludwigsburg
Bitte kleine Lesehilfe
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin mal wieder ratlos und erbitte eine kleine Lesehilfe
Hier findet man das Geburts- / Taufbuch von Niederkreibitz.
https://vademecum.soalitomerice.cz/vade ... cf94dcb3d8
Sonderseite Extra Matrimonium
Auf der rechten Seite etwas oberhalb der Mitte findet man einen Eintrag vom 28.02.1769
Ich lese:
Anno 1769 den 28. Februari ist getauft extra matrimonium
Franz Anton Par: der sein sollende ?????? die
Mutter Rosina Vatterin aus Niederkreibitz Lev: Johann Jos Ernst aus Nie
Kreibitz etc.
Wer kann die ????? erkennen / lesen?
xx xx königl xx
Ich verzweifle
Viele Grüße
Jürgen Vater
ich bin mal wieder ratlos und erbitte eine kleine Lesehilfe
Hier findet man das Geburts- / Taufbuch von Niederkreibitz.
https://vademecum.soalitomerice.cz/vade ... cf94dcb3d8
Sonderseite Extra Matrimonium
Auf der rechten Seite etwas oberhalb der Mitte findet man einen Eintrag vom 28.02.1769
Ich lese:
Anno 1769 den 28. Februari ist getauft extra matrimonium
Franz Anton Par: der sein sollende ?????? die
Mutter Rosina Vatterin aus Niederkreibitz Lev: Johann Jos Ernst aus Nie
Kreibitz etc.
Wer kann die ????? erkennen / lesen?
xx xx königl xx
Ich verzweifle
Viele Grüße
Jürgen Vater
Jürgen Vater
Forschungsgebiete:
Familie Vater Landskron, Kreibitz
Familie Burziwal Landskron, Chlumetz
Familie Toifl, Millenschitz Milicovice Baumöl Podmoli
Familie Bambas
Forschungsgebiete:
Familie Vater Landskron, Kreibitz
Familie Burziwal Landskron, Chlumetz
Familie Toifl, Millenschitz Milicovice Baumöl Podmoli
Familie Bambas
Aw.: Bitte kleine Lesehilfe
Hallo,
königl Hussar.
königl Hussar.
-
- Foren-Jungspund
- Beiträge: 46
- Registriert: 13.02.2015, 08:21
- Wohnort: Ludwigsburg
Aw.: Bitte kleine Lesehilfe
Hallo Catharina,
herzlichen Dank!. Kann man die zwei Worte davor auch entziffern? Das ist ggf der Name des Herrn.
Adlo Emerans oder so ähnlich würde ich lesen.
Beste Grüße und einen schönen Tag
Jürgen
herzlichen Dank!. Kann man die zwei Worte davor auch entziffern? Das ist ggf der Name des Herrn.
Adlo Emerans oder so ähnlich würde ich lesen.
Beste Grüße und einen schönen Tag
Jürgen
Jürgen Vater
Forschungsgebiete:
Familie Vater Landskron, Kreibitz
Familie Burziwal Landskron, Chlumetz
Familie Toifl, Millenschitz Milicovice Baumöl Podmoli
Familie Bambas
Forschungsgebiete:
Familie Vater Landskron, Kreibitz
Familie Burziwal Landskron, Chlumetz
Familie Toifl, Millenschitz Milicovice Baumöl Podmoli
Familie Bambas
Aw.: Bitte kleine Lesehilfe
Hallo,
ich denke Allo. ist eine Abkürzung, aber ich wüßte nicht, wofür.
So ich hab das jetzt noch mal geändert: ich denke, das zweite Wort endet auf -us.
Also könnte es Emereus heißen, denn Emcicus ergibt je nun auch keinen Sinn.
Ich musste auch laange "hinstarren", bis ich Hussar las :-)
Grüße
ich denke Allo. ist eine Abkürzung, aber ich wüßte nicht, wofür.
So ich hab das jetzt noch mal geändert: ich denke, das zweite Wort endet auf -us.
Also könnte es Emereus heißen, denn Emcicus ergibt je nun auch keinen Sinn.
Ich musste auch laange "hinstarren", bis ich Hussar las :-)
Grüße
Zuletzt geändert von catharina am 25.07.2024, 15:39, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Foren-Jungspund
- Beiträge: 46
- Registriert: 13.02.2015, 08:21
- Wohnort: Ludwigsburg
Aw.: Bitte kleine Lesehilfe
Da wäre im Leben nicht drauf gekommen.
Vielen Dank für diese Informationen.
Viele Grüße aus Ludwigsburg
Vielen Dank für diese Informationen.
Viele Grüße aus Ludwigsburg
Jürgen Vater
Forschungsgebiete:
Familie Vater Landskron, Kreibitz
Familie Burziwal Landskron, Chlumetz
Familie Toifl, Millenschitz Milicovice Baumöl Podmoli
Familie Bambas
Forschungsgebiete:
Familie Vater Landskron, Kreibitz
Familie Burziwal Landskron, Chlumetz
Familie Toifl, Millenschitz Milicovice Baumöl Podmoli
Familie Bambas
Aw.: Bitte kleine Lesehilfe
"im Leben nicht draufgekommen."
Nun, vielleicht weil es einfach falsch ist :-)
Darum habe ich meine Spekulationen auch zuerst nicht geschrieben und es beim Hussar belassen.
Ich verbessere das jetzt oben mal ein wenig.
Nun, vielleicht weil es einfach falsch ist :-)
Darum habe ich meine Spekulationen auch zuerst nicht geschrieben und es beim Hussar belassen.
Ich verbessere das jetzt oben mal ein wenig.
Aw.: Bitte kleine Lesehilfe
Vielleicht sollte es emeritus oder so heißen, d.h. aus dem aktiven Dienst ausgeschiedener Husar.
LG Jakob
LG Jakob
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 01.06.2024, 10:36
Aw.: Bitte kleine Lesehilfe
Mir scheint das Allo auch eine Abkürzung oder möglicherweise der Name zu sein, ebenso wie Emereus (wohl eine Form von Emerius, dem Heiligen). In den anderen Einträgen folgt auf den sein sollenden stets der Name des Vaters mit Berufsbezeichnung, wäre also wahrscheinlich.
Aw.: Bitte kleine Lesehilfe
Ja, und deshalb ist mir nachts :-) auch die (einzig?) mögliche Lösung eingefallen.
Der Schreiberling kürzt auch dauernd Josef als Jos. ab und zum Beispiel Sop. steht wohl für Sophie.
Also muss es wohl ein mit Doppel-lgeschriebener Alois sein?
Das zweite hielt ich jetzt eigentlich für den Nachnamen (keine Ahnung, welcher), aber es könnte möglicherweise auch ein zweiter Vorname sein.
Wenn der Nachname nicht bekannt war, schrieb er auch nur den Vornamen.
Übrigens sind unter den (angeblichen) Vätern der unehelichen Kinder auf den anderen Seiten oft königliche Husare ...
So wichtig wird der genaue Name nicht sein, denn um einen Vorfahr handelt es such wahrscheinlich nicht?
Als Soldat kann er wohl eh von sonst woher sein.
Grüße
Der Schreiberling kürzt auch dauernd Josef als Jos. ab und zum Beispiel Sop. steht wohl für Sophie.
Also muss es wohl ein mit Doppel-lgeschriebener Alois sein?
Das zweite hielt ich jetzt eigentlich für den Nachnamen (keine Ahnung, welcher), aber es könnte möglicherweise auch ein zweiter Vorname sein.
Wenn der Nachname nicht bekannt war, schrieb er auch nur den Vornamen.
Übrigens sind unter den (angeblichen) Vätern der unehelichen Kinder auf den anderen Seiten oft königliche Husare ...
So wichtig wird der genaue Name nicht sein, denn um einen Vorfahr handelt es such wahrscheinlich nicht?
Als Soldat kann er wohl eh von sonst woher sein.
Grüße