Grolich in Ober Heinzendorf 9

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1016
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Grolich in Ober Heinzendorf 9

Beitrag von Thomas »

Neues eigenes Thema von hier:
Langer Theodor hat geschrieben:
Matthias Schestag, geboren am 2.2.1765 Haus Nr. 49, bzw 116
er heiratet am 28.1.1793
Maria Grolich, geboren 21.2.1771, in OHzdf Nr 9
Hallo Theodor,
es sieht so aus, als ob wir über Grolich in Ober Heinzendof Nr. 9 eine Ahnengemeinschaft haben könnten.
Siehe: Grolich in Ober Heinzendorf 9!
Man müsste herausfinden, ob deine Vorfahrin – die Maria Grolich * 21.2.1771 in OHzdf Nr. 9 – die Tante von meiner Vorfahrin war.

Mit bestem Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas am 30.01.2009, 05:49, insgesamt 1-mal geändert.
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Grolich Oberheinzendorf

Beitrag von Langer Theodor »

Maria Grolich geb 21.2.1771 war die Tochter von Johann Grolich und Marina Pestl, die am 12.2.1764 in Oberheinzendorf geheiratet haben. Der Vater von Marina Pestl war Joannis Pestl(Pessl) aus Oberheinzendorf.
Langer Theodor
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1016
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Grolich in Oberheinzendorf 7

Beitrag von Thomas »

Langer Theodor hat geschrieben:Maria Grolich geb 21.2.1771 war die Tochter von Johann Grolich und Marina Pestl, die am 12.2.1764 in Oberheinzendorf geheiratet haben. Der Vater von Marina Pestl war Joannis Pestl(Pessl) aus Oberheinzendorf.
Langer Theodor
Hallo Theodor,
leider habe ich bisher nicht mehr als folgende Angaben:

Anna Maria Grolich, Tochter des Jakob Grolich, Häusler in Ober Heinzendorf 9
* 13.11.1801 Ober Heinzendorf 9

Es würde passen, wenn „mein“ Jakob Grolich ein Bruder „deiner“ Maria Grolich war. Also muss ich noch die Eltern meines Jakobs heraussuchen!

Mit herzlichem Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas am 09.09.2008, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Grolich Oberheinzendorf

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo,
die Grolichsippe in Oberheinzendorf scheint mir nicht allzu groß.
In den ersten 50 Jahren der Matriken, also bis etwa 1730 treten nur 3 Familien Grolich in den Matriken auf:

1.) Johannes und Mari(n)a mit den Kindern Justina, Carl, Joannes,
Susanna, Joseph, Catharina, Jakob und Laurentius.

2.) Hans und Dorothea mit Catharina, Vitus und Paul

3.) Caspar und Barbara mit Joseph, Paul, Marina und Franz

Von welcher dieser Familien mein Johannes Grolich nun abstammt konnte ich bislang noch nicht klären, da ich den Geburtseintrag meines Johannes Grolich noch nicht gefunden habe.
Der unter 1.) geborene Joannes ist bereits 1691 geboren und damit 1-2 Generationen zu alt.
Langer Theodor
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1016
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Geschwister von Maria Grolich * 21.2.1771 in Ober Heinzendor

Beitrag von Thomas »

Hallo Theodor,

hast Du denn die Geschwister von

Maria Grolich * 21.2.1771 in Ober Heinzendorf 9
Vater: Johann Grolich
oo 12.2.1764 Ober Heinzendorf
Mutter: Marina Pestl

Mit bestem Gruß
Thomas
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Grolich

Beitrag von Langer Theodor »

Leider nein, da ich nur Richtung Vorfahren forsche. Nach den Grolichgeburten bis 1731 ist eine Pause bis 1747, danach gibt es 2 Familien Grolich in den Brüsauer Matriken,
In Wiesen leben Vitus Grolich, wohl der am 4.6.1727 geborene, und seine Frau Barbara, sie haben die Kinder Johanna, Veronica, Georg(=falsch, richtig muß es Catharina heißen), Theresia und Paulina.
In Oberheinzendorf leben Joseph und Susanna Grolich, sie haben die Kinder Anna, Jacobus, Joseph, Anna Catharina und Anna Barbara. Sie haben am 2.2.1746 geheiratet, Joseph(*28.1.1724) ist der Sohn von Caspar Grolich, Susanna die Tochter von Mathes Räusch ?

Wie es später weitergeht habe ich nicht erforscht, da meine Familienlinie ja mit der Maria 1771 abzweigt.

Mein Johannes Grolich, der etwa um 1740 geboren sein müßte ist in den Matriken nicht aufzufinden. Die lange Pause der Grolichgeburten von 1731 bis 1747 läßt mich vermuten, dass meine Familie Grolich in dieser Zeit anderswo gelebt hat.

Wenn man Glück hat findet man im Grundbuch von Oberheinzendorf einen Hinweis. Zumindest könnte man darin feststellen, welche Häuser in OHzd Grolichfamilien gehörten.
Langer theodor
Zuletzt geändert von Langer Theodor am 30.01.2009, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1016
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: Grolich

Beitrag von Thomas »

Hallo Langer Theodor,
ich mache einmal hier weiter, weil es schon sehr viel um unsere Grolich in Ober Heintzendorf 9 ging.
Wenn Du einverstanden ist, verschiebe ich aber alle Antworten auf Grolich in Ober Heinzendorf 9 in ein eigenes neues Thema
mit Titel: Grolich in Ober Heintzendorf 9?

Ich habe jetzt die Trauung meines Jakob Grolich gefunden:

Jacob (Ober Heinzendorf 9), eheleiblicher Sohn des Veit Grolich von Ober Heinzendorf
oo 03.11.1789 in Chrostau Oelhütten
Johanna, eheleibliche Tochter des Jacob Langer von Chrostau Oelhütten

Langer Theodor hat geschrieben:In Wiesen leben
Vitus Grolich,
wohl der am 4.6.1727 geborene, und seine Frau Barbara,
sie haben die Kinder
Johanna, Veronica, Georg, Theresia und Paulina.
Ich habe von einem Vitus Grolich (auch Grolick) und Barbara folgende Kinder gefunden:

1) Johanna Grolik * 29.05.1751 Wiesnensis. Beruf d. Vaters. Inquilinus (Inwohner)Wiesnensis
2) Weronica Grolich * 03.02.1753 Wiesnensis. Beruf d. Vaters. Inquilinus (Inwohner)Wiesnensis
3) Catharina Grolick * 29.03.1755 Wiesnensis. Beruf d. Vaters. Inquilinus (Inwohner)Wiesnensis
4) Theresia Grolick * 13.06.1757 Wiesnensis. Beruf d. Vaters. Inquilinus (Inwohner)Wiesnensis
5) Paulina Grolick * 06.06.1759 Wiesnensis. Beruf d. Vaters. Inquilinus (Inwohner)Wiesnensis
6) Rosina Grolick * 06.03.1762 Wiesnensis. Beruf d. Vaters. Inquilinus (Inwohner)Wiesnensis
7) Jacobus Grolick *19.07.1764 Heintzendorffensis. Beruf d. Vaters. Casarius (Häusler) Heintzendorf.
Ich habe hier nur von 1744 bis 1766 geschaut! Leider habe ich auch keinen Johannes gefunden! Ich hatte noch gehofft, ihn als Sohn des Vitus zu finden, weil bei Dir auch die Hausnummer 9 auftaucht. Allerdings noch nicht bei der Geburt von Maria * 21.02.1771 Ober Heinzendorf, Tochter von Johann Grolich (Inwohner Ober Heintzendorf) und Marina (=Maria).

Den Georg, den Du als Sohn von Vitus genannt hast, habe ich nicht gefunden, dafür aber noch eine Catharina, Rosina und Jakob, nach dem ich gesucht hatte! Leider darunter auch nicht den Johann.
Aufgefallen ist mir der Ortswechsel (von Mährisch Wiesen nach Ober Heintzendorf) und der Standeswechsel des Vaters Vitus im Jahre 1764! Da es sonst keinen Veit Grolich gibt, die Reihenfolge der Geburten passen und auch die Taufpaten bei allen Geburten übereinstimmen, ist davon auszugehen, dass es jedesmal der selbe ist. Der Jacobus Grolick ist später selbst Häusler in Ober Heintzendorf 9. Er hatte ja 6 ältere Schwestern, auch von daher passt es (bis auf deinen Georg?)

Langer Theodor hat geschrieben:Nach den Grolichgeburten bis 1731 ist eine Pause bis 1747, danach gibt es 2 Familien Grolich in den Brüsauer Matriken
1735 habe ich noch auf die Schnelle eine Geburt gefunden. Da müsste ich aber von 1744 rückwärts noch einmal durch!
Polerina? Grolik * 23.09.1735 Heintzendorffensis. Eltern: Joannes Grolik et Dorothea aus Heintzendorf

Langer Theodor hat geschrieben:In den ersten 50 Jahren der Matriken, also bis etwa 1730 treten nur 3 Familien Grolich in den Matriken auf:

1.) Johannes und Mari(n)a mit den Kindern Justina, Carl, Joannes,
Susanna, Joseph, Catharina, Jakob und Laurentius.

2.) Hans und Dorothea mit Catharina, Vitus und Paul

3.) Caspar und Barbara mit Joseph, Paul, Marina und Franz
Vielleicht doch noch eine Geburt übersehen? Vielleicht haben wir noch Glück. Ich werde weiterhin darauf achten.

Mit bestem Gruß
Thomas
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Langer Theodor

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Thomas,
ich habe die Grolick-Geburten, neben anderen Familien, durchgesehen von Matrikenbeginn bis etwa 1760. Da kann es natürlich sein, dass die eine oder andere Geburt übersehen oder falsch abgeschrieben wurde.
Bei Georg handelt es sich in der Tat um einen Schreibfehler von mir, es handelt sich um Catharina 29.3.1755. Ich bin wohl beim Übertragen eine Zeile tiefer gerutscht in der ein Georg geboren wurde.
Wenn wieder mal Zeit habe werde ich mir die Geburten nach 1760 genauer ansehen. Das ist allerdings sehr anstrengend, weil ich versuche immer auf alle Namen zu achten die bei mir in der jeweiligen Zeit vorkommen.
Ich denke aber trotzdem, dass nur ein Blick ins Grundbuch weiterhilft, eventuell läßt sich hier der gesuchte Johann Grolick finden.
Eine Erklärung wäre für mich allerdings möglich.
Johann heiratet 1764, die Kinder des Veit sind zwischen 1751 und 1764 geboren. Veit ist ja von Wiesen nach Oberheinzendorf gezogen.
Vielleicht hat Veit vor 1751 noch anderswo gewohnt und hatte schon vor 1751 Kinder, zB. den von uns gesuchten Johann. Johann wäre wohl der Erstgeborene Sohn des Veit, etwa um 1744 geboren und hat 1764 geheiratet und später das Elternhaus in Oberheinzendorf übernommen.
Viele Grüße
Langer theodor
Giselap
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 13.06.2007, 10:27
Wohnort: Hamburg

Aw.: Langer Theodor - Frage

Beitrag von Giselap »

Hallo Ihr beiden Ths,

warum stehen all diese vielleicht auch allgemein interessierenden Infos eigentlich nicht auch im :arrow: allgemein zugängigen Forenteil :?:

Nächtlicher Gruß aus Hamburg,

Gisela :?
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1016
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: Langer Theodor

Beitrag von Thomas »

Langer Theodor hat geschrieben:Maria Grolich geb 21.2.1771 war die Tochter von Johann Grolich und Marina Pestl, die am 12.2.1764 in Oberheinzendorf geheiratet haben. Der Vater von Marina Pestl war Joannis Pestl(Pessl) aus Oberheinzendorf.
Langer Theodor
Hallo Langer Theodor,
das Problem ist ja, dass Johann Grolich bei dieser Trauung Witwer war
und deshalb sein Vatervorname nicht dabei steht!
Man weiß ja auch nicht, war er bei der mind. zweiten Traung 30 Jahre alt oder vielleicht schon 60?
Normalerweise sucht man da die vorherige Trauung! Wenn sie nicht auftaucht, haben sie auswärts geheiratet.
Und verschärfend ein weiteres Problem. Es gibt in dem Zeitpunkt davor keine einzige Geburt in der gesamten Pfarre Brüsau
mit einem Johann Grolich als Vater, aufgrund man den ungefähren Zeitpunkt der Trauung herausbekommen könnte.

In dieser Zeit, bei der keine Hausnummern dabei stehen, ist es sehr schwer, die auswärtige Trauung zu finden,
denn auch wenn man einen Johann Grolich findet, ist es dann der richtige?

Das Sterbebuch wäre noch eine Möglichkeit, wenn sich der Johann Grolich zuordnen lässt, dann wüsste man den
ungefähren Geburtszeitraum und sein Trauungsalter. Auch könnte man vielleicht alle Nachfahren erforschen,
ob später sich noch zu ihm eine Angabe findet, die von Nutzen sein könnte, wenn die Angaben reichhaltiger werden.
Aber da muss man auch Glück haben, denn oft ist man da schon zwei Generationen weiter und der Johann
taucht bei den Angaben nicht mehr auf, aber wie gesagt, manchmal gibt es Überschneidungszeiträume und man hat
gerade bei einem einzigen Eintrag Glück.

Giselap hat geschrieben:Hallo Ihr beiden Ths,
warum stehen all diese vielleicht auch allgemein interessierenden Infos eigentlich nicht auch im :arrow: allgemein zugängigen Forenteil :?:
Hallo Gisela,
hat sich halt so ergeben!
Das Angebot:
Thomas hat geschrieben:Hallo Langer Theodor, ... Wenn Du einverstanden ist, verschiebe ich aber alle Antworten auf Grolich in Ober Heinzendorf 9 in ein eigenes neues Thema
mit Titel: „Grolich in Ober Heintzendorf 9“?
steht aber noch!

Gruß
Thomas
Giselap
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 13.06.2007, 10:27
Wohnort: Hamburg

Aw.: Langer Theodor

Beitrag von Giselap »

Das Angebot:

Hallo Langer Theodor, ... Wenn Du einverstanden ist, verschiebe ich aber alle Antworten auf Grolich in Ober Heinzendorf 9 in ein eigenes neues Thema mit Titel: „Grolich in Ober Heintzendorf 9“?

steht aber noch!


Vielleicht sollte es dann auch angenommen werden :?: :!: :!: :?:

Ansonsten könntet Ihr zwei den Informationsaustausch ja auch gleich privtim per e-mail durchführen; denn so wie es jetzt ist, stolpert man doch eher rein zufällig über die Daten.

Also, Theo, laß Dir die Sache mal durch den Kopf gehen und entsccheide Dich (am besten positiv)!! :D

Morgengruß aus Hamburg,

Gisela
Antworten