So, liebe mit dem Schönhengstgau Verbundenen,
jetzt sind es nur noch wenige Tage, bis ich zum ersten Mal die Geburtsstadt meiner Großeltern mütterlicherseits sehen werde und ich muss sagen „Ich bin irgendwie sentimental berührt und auch etwas aufgeregt“. Sind zudem auch noch die meisten meiner aus dieser Region stammenden Verwandten inzwischen leider verstorben.
Aus zahlreichen Erzählungen meiner Verwandten sind mir jedoch einige Dörfer um Zwittau sowie bestimmte Plätze in Zwittau immer noch in guter Erinnerung.
Vor allem von meinem Großvater, der in Vierzighuben geboren wurde und zu dem ich ein sehr inniges Verhältnis hatte, sind mir noch viele Geschichten in guter Erinnerung, die oft mit bestimmten Örtlichkeiten im Zusammenhang stehen, die ich unbedingt aufsuchen und hoffentlich auch finden werde:
Unter anderem „die Laubengänge“ , die von der Familie meiner Mutter bei schlechtem Wetter an Sonntagen zu kleinen Spaziergängen genutzt wurden, die Realschule, die meine Mutter und meine Tante besuchten, der kleine See, zu dem die beiden im Sommer oft zum Baden gingen, die Hältergasse, in der früher das Haus stand, in dem meine Mutter und Tante aufwuchsen und, und, und.
Eine etwas verwunderliche Geschichte – Zufall ???- ist folgende.
Einer meiner besten und ältesten Freunde, wir kennen uns schon über 30 Jahre, erzählte mir vor zwei Jahren, dass er einen Ausflug nach Mähren machen werde, um das ehemalige Zwittau und Schirmdorf zu besuchen, wo sein Vater aufwuchs.
Ich war wirklich total platt, da ich 30 Jahre lang nicht ahnte, dass wir außer unserer sehr tief gehenden Freundschaft auch noch gleiche Wurzeln haben.
Wir beschlossen damals sofort, dass wir auf jeden Fall diese Reise gemeinsam machen werden.
Am 22. Mai ist es jetzt endlich soweit und wir freuen uns sehr darauf.
Das klingt jetzt für einige von euch vielleicht etwas banal aber für mich ist dieses „Unternehmen“ etwas besonders Berührendes, das ich mit Worten nicht beschreiben kann.
Was ich mir noch besorgen muss, ist eine Landkarte auf der diese vielen kleinen Dörfer in der Umgebung von Zwittau zu finden sind. Diese ehemals in Deutsch benannten Orte sind ja Gott sei Dank mit ihren jetzigen tschechischen Städtenamen hier im Forum zu finden.
Wenn das Wetter mitspielt „und uns auch die Ahnen auf dieser Reise wohlwollend begleiten", tja dann kann es ja nur wunderschön werden und zu einem besonderen Erlebnis werden.
Werde danach mal einen kleinen Bericht darüber abgeben.
Liebe Grüße
Klaus