Hallo Dieter,
mit dem Jahr 1688 bist Du ja schon an der Grenze zum möglich erforschbarem (außer man hat Adel dabei),
da sehr viel früher (außer in den großen Städten) kaum Kirchenbücher und Dokumente,
die für die Familienforschung nützlich sind, erhalten sind.
Da aber der Mathais Fidler bei der Trauung Witwer war, gibt es noch eine kleine Chance, seine vorherige Trauung zu finden
- falls er in der gleichen Pfarre geheiratet hat - und dann die Einträge zur Herkunft zu vergleichen.
Von den von Gisela genannten Orten, würde ich zuerst Zöptau, da nicht so weit von Müglitz entfernt, vorziehen.
Zu Hohenstadt ist es ja noch näher! Zöptau bei Wiesenberg (Politischer Bezirk Mährisch Schönberg in Nordmähren) hatte
laut "Pfohl" um das Jahr 1930 mit Stettendorf 1678 dt. Einwohner.
Es gibt noch ein Zop (Zopy) in Nordmähren bei Holleschau, aber eher unwahrscheinlich.
Eine Möglichkeit wäre noch, eine Anfrage in der Sudeten-BMS Liste zu starten,
vielleicht gibt es jemand, der auch schon Zöppaw (vielleicht sogar Fidler in Zöppaw)
untergekommen ist oder jemand der in der Region Mährisch Schönberg forscht
und dort weiterhelfen kann.
Die Erfolgsaussichten sind zwar aus eigener Erfahrung gering, aber ist vielleicht einen Versuch wert.