Geschichts- und Ortsfamilienbuch: Laubendorf im Sudetenland,

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Benutzeravatar
Martin
Foren-Profi
Beiträge: 203
Registriert: 12.06.2007, 17:49
Wohnort: D-76669 Mingolsheim
Kontaktdaten:

Geschichts- und Ortsfamilienbuch: Laubendorf im Sudetenland,

Beitrag von Martin »

Thomas hat geschrieben:Johann Neudert: Laubendorf im Sudetenland, Geschichts- und Ortsfamilienbuch,
edition winterwork 2009.

Das Buch kann über den Buchhandel bestellt werden.
ISBN: 978-3-940167-80-4.


Hallo Thomas! Hallo Laubendorfer!
Das ganze soll dann noch 446 Seiten haben. Scheint sehr umfangreich zu sein!

Kannst Du oder jemand der das Buch schon hat mehr dazu schreiben? Vorallem: Ist es ein komplettes Ortsfamilienbuch auf Basis des Kirchenbuchs? Wieviele Familien hat es, etc... Bei www.amazon.de habe ich dazu nichts gefunden.

Es wäre schön, wenn sich jemand die Zeit dafür nehmen könnte! Danke!

Grüße,
Martin

PS. Vielleicht könntest Du den Artikel in die richtige Rubrik verlinken, damit er auch von Nichtmitgliedern gelesen werden kann?
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1021
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: Geschichts- und Ortsfamilienbuch: Laubendorf im ...

Beitrag von Thomas »

Hallo Martin,

das Thema habe ich hierhin verschoben, was damit geschehen ist.

Zu deinen Fragen:
An anderer Stelle hatte ja Langer Theodor geschrieben.
Langer Theodor hat geschrieben:... Ein sehr inhaltsreicher Band, allerdings nur für den, der an Matriken interessiert ist. Der allgemein beschreibende, historische Teil ist ganz kurz.
Wer Vorfahren in Laubendorf hat, kann damit jetzt preisgünstig und schnell seinen Stammbaum aufstellen, bzw. ergänzen. Dafür ist das Buch uneingeschränkt empfehlenswert ...
Das kann ich so unterstreichen. Die Ortsfamilien nehmen den größten Teil ein. Kannst Dir ja vorstellen, was die Geburts- Trauungs- und Sterbebücher für einen Platz einnehmen. Häuserverzeichnise , sowie mit Listen der Besitzer sind auch enthalten. (Getrennt nach Erbhof und Nicht-Erbhof)
Interessant fand ich in dem Buch noch, dass erwähnt wird, welche Quellen sonst noch zur Verfügung stehen, natürlich mit Quellenangaben, man hat hier also eine sehr schöne Auflistung der neben den Matriken zur Verfügung stehenden Dokumente und vieles davon bereits transkripiert.

Willst Du noch etwas wissen?

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Martin
Foren-Profi
Beiträge: 203
Registriert: 12.06.2007, 17:49
Wohnort: D-76669 Mingolsheim
Kontaktdaten:

Geschichts- und Ortsfamilienbuch: Laubendorf im ... OFB Verz

Beitrag von Martin »

Thomas hat geschrieben:Willst Du noch etwas wissen?

Hallo Thomas!
Danke für den Hinweis! Das hilft schon etwas weiter. Ich würde das Buch gerne mit allen verfügbaren Angaben in die Liste der Sudetendeutschen Ortsfamilienbücher aufnehmen, die mir dazu bekannten Daten habe ich schon erfaßt:

Laubendorf im Sudetenland, OFB

Was noch fehlt wäre z.B.:
| Erscheinungsort =
| Bearbeiteter Zeitraum =
| Bearbeitete Orte =
| Bearbeitete Quellen =
| Paten erfasst =
| Namenindex =
| Ortsindex =
| Zahl der Familien =
| Zahl der Personen =

Damit wäre das Buch auch außerhalb des Forums leichter zu finden.
"Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es miteinander teilt." Marie Ebner-Eschenbach (1830–1916)
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1021
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: Geschichts- und Ortsfamilienbuch: Laubendorf im ... OFB

Beitrag von Thomas »

Laubendorf im Sudetenland, OFB

Was noch fehlt wäre z.B.:
| Erscheinungsort = k. A.
| Bearbeiteter Zeitraum = 1642-1735 (teilweise), 1735-1892 (Trauungsmatriken), 1735-1908 (Taufmatriken), 1735-1897 (Sterbematriken)
| Bearbeitete Orte = Laubendorf
| Bearbeitete Quellen = Urbar der Herrschaft Bistrau von 1592, Einwohnerliste von 1651, das erste Laubendorfer Grundbuch, Matriken (siehe oben), Zehntlisten und Casastral-Auszugsbögen.
| Paten erfasst = Ja
| Namenindex = Nein, Einträge sortiert nach Familiennamen und Eintragsdatum
| Ortsindex = Nein
| Zahl der Familien = ?
| Zahl der Personen = ?
Benutzeravatar
Martin
Foren-Profi
Beiträge: 203
Registriert: 12.06.2007, 17:49
Wohnort: D-76669 Mingolsheim
Kontaktdaten:

Aw.: Geschichts- und Ortsfamilienbuch: Laubendorf im Sudeten

Beitrag von Martin »

Hallo Thomas,
Danke für die ergänzenden Angaben. Ich habe sie in die OFB Artikelbeschreibung übernommen.
Viele Grüße,
Martin
Petra
Foren-Nutzer
Beiträge: 91
Registriert: 27.06.2008, 13:21
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Aw.: Geschichts- und Ortsfamilienbuch: Laubendorf im Sudeten

Beitrag von Petra »

Hallo zusammen

Heute habe ich das Heimatbuch per Post bekommen, die Informationen haben mich halb erschlagen..hoffentlich kann ich nachher schlafen. :wink:

Unsere Laubendorfer Ahnin haben wir auch gefunden.

Viele Grüße sendet Petra
Ahnenforschung in Laubendorf, Rothmühl , Stangendorf und Makov / Leitomischl.
Siehe Ahnenbaum unter:
http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm
Seit 19.Oktober 2013 verheiratet mit Hans Neudert aus Laubendorf Hausnummer 117.
Anton/Gleich
Foren-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 23.06.2012, 22:30
Wohnort: Hof

Aw.: Geschichts- und Ortsfamilienbuch: Laubendorf im Sudeten

Beitrag von Anton/Gleich »

Hallo,

Ich suche Informationen Über der Familie von Johann Gleich (geb Februar 1890) in Laubendorf

wer kann mir da bitte weiter helfen
Petra
Foren-Nutzer
Beiträge: 91
Registriert: 27.06.2008, 13:21
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Aw.: Geschichts- und Ortsfamilienbuch: Laubendorf im Sudeten

Beitrag von Petra »

Hallo und guten Morgen

Einen Johann Gleich habe ich gefunden aber er ist am 28.08.1890 in der HN. 20 geboren.Vielleicht ists ja der Richtige.?

Vater.:Gleich Anton, Häusler
Sohn des Mathias Gleich (102) Bauer und der
Anna Maria geb. Anton Schmid (27)

Mutter: Theresia Mandlik
Tochter des +Wenzel M. (19) Häusler und der
Theresia geb. Josef Findeis (209)

Ich würde dir dringend empfehlen das Heimatbuch zu kaufen. Das Buch ist eine Goldgrube...


Viele Grüße sendet Petra
Ahnenforschung in Laubendorf, Rothmühl , Stangendorf und Makov / Leitomischl.
Siehe Ahnenbaum unter:
http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm
Seit 19.Oktober 2013 verheiratet mit Hans Neudert aus Laubendorf Hausnummer 117.
Petra
Foren-Nutzer
Beiträge: 91
Registriert: 27.06.2008, 13:21
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Aw.: Geschichts- und Ortsfamilienbuch: Laubendorf im Sudeten

Beitrag von Petra »

Hallo nochmal

Das hab ich doch glatt vergessen:

Schön willkommen hier im Forum. Viel Glück bei der Erforschung der Vorfahren.
LG Petra
Ahnenforschung in Laubendorf, Rothmühl , Stangendorf und Makov / Leitomischl.
Siehe Ahnenbaum unter:
http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm
Seit 19.Oktober 2013 verheiratet mit Hans Neudert aus Laubendorf Hausnummer 117.
FunnyAstronaut
Foren-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 14.03.2011, 11:26
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Aw.: Geschichts- und Ortsfamilienbuch: Laubendorf im Sudeten

Beitrag von FunnyAstronaut »

Also das Geschichts- und Ortsfamilienbuch kann ich auch vorbehaltlos empfehlen. Man wird zwar am Anfang von den vielen Zahlen erschlagen, aber nach kurzer einarbeitung gehts locker flockig von der Hand. Hier wirst du bestimmt fündig !!!
Doleschal 176
Interessiert an Infos und Bildern über Laubendorf.

Homepage:
http://welcome.to/Laubendorf

Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/Laubendorf

Laubendorfer Bilder bitte per EMail an mich senden: laubendorf@welcome.to
Anton/Gleich
Foren-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 23.06.2012, 22:30
Wohnort: Hof

Aw.: Geschichts- und Ortsfamilienbuch: Laubendorf im Sudeten

Beitrag von Anton/Gleich »

Herzlichen Dank !!!!

@ Petra, so wie du es geschrieben hast, so steht es auch auf den Tauf schein meiner Großmutter ( Von der Seite vom Johann Gleich)

Weißt du auch wie viele Kinder er hatte ?
Und was weißt du über seine Frau Sophie Krumpel ?

liebe Grüße
Antworten