Hallo liebe Zwittauer Forumfreunde,
ich wohne in Gera/Thür., bin 66 Jahre alt und möchte für mich und meine Kinder unsere Abstammung erkunden.
Ich selbst wurde 1943 in Arnau geboren und wurde gemeinsam mit meiner Mutter am 15.06.1945 vertrieben.
Die Familie meines Vaters stammt aus dem Schöhengstgau. Hier nun die  mir bekannten Angaben.
Vater:         Johann Erker     geb. 25.05.1898    in Altwaldeck Nr. 8 
Großvater:  Franz Erker                                      Altwaldeck Nr. 8
Großmutter:Marie Erker , geb. Springer aus Rudelsdorf
Urgroßvater Franz Erker
Urgroßvater Ludwig Springer                               aus Rudelsdorf Nr. 135
Urgroßmutter Julia Springer geb. Veith                 aus Rudelsdorf Nr. 135
Onkel Karl Erker                                                 geb.  in Altwaldeck Nr. 8
Onkel Franz Erker                                               geb.  in Altwaldeck Nr. 8
Tante Marie Erker                                               geb.  in Altwaldeck Nr. 8
Tante Anna Erker                                               geb.  in Altwaldeck Nr. 8
Für weitere Informationen bin ich sehr dankbar.
MfG K-H Erker
			
			
									
						
										
						Karl-Heinz Erker stellt sich vor
Moderator: Thomas
Aw.: Karl-Heinz Erker stellt sich vor
Hallo,
Ich versuche eine Geschichte von Rudelsdorf und seiner Grundherren zu erstellen. Dabei bin ich auf den Namen Springer gestoßen. Ich vermute, dass ihre Großmutter vor oder nach dem Deutschen Krieg (1866) und ihr Großvater etwa zur Zeit der Revolution (1848) geboren wurden. Im Haus Nr. 135?
In einer Liste der Häuser und Bewohner von etwa 1939 scheint bei Nr. 135 der Name Springer nicht auf. Es scheint sich dabei um ein kleines Auenhäuschen gehandelt zu haben. Aber es gab einen großen Bauernhof Nr. 33 im Oberort, dem Julius Springer gehörig. In der „Schönhengster Heimat“ März 1963 steht hierzu, dass auf Grund eines Kaufvertrages vom 03.12.1865 einem Julius Springer 1866 das Eigentumsrecht einverleibt wurde. Dies war schon die zweite Generation die dort lebte.
Der Name Springer taucht auch im Theresianischen Kataster auf:
• 1789 Mathes Springer (Nr.125) bzw. später 1825 Mathes Springer Jun. Auenhäuschen(?)
• 1781 Mathes Springer (Nr. 49) großer Bauernhof im Oberort. Nicht mehr 1825.
Den Namen Veith habe ich in Rudelsdorf noch nicht gesehen.
Liebe Grüße aus Wien
			
			
									
						
										
						Ich versuche eine Geschichte von Rudelsdorf und seiner Grundherren zu erstellen. Dabei bin ich auf den Namen Springer gestoßen. Ich vermute, dass ihre Großmutter vor oder nach dem Deutschen Krieg (1866) und ihr Großvater etwa zur Zeit der Revolution (1848) geboren wurden. Im Haus Nr. 135?
In einer Liste der Häuser und Bewohner von etwa 1939 scheint bei Nr. 135 der Name Springer nicht auf. Es scheint sich dabei um ein kleines Auenhäuschen gehandelt zu haben. Aber es gab einen großen Bauernhof Nr. 33 im Oberort, dem Julius Springer gehörig. In der „Schönhengster Heimat“ März 1963 steht hierzu, dass auf Grund eines Kaufvertrages vom 03.12.1865 einem Julius Springer 1866 das Eigentumsrecht einverleibt wurde. Dies war schon die zweite Generation die dort lebte.
Der Name Springer taucht auch im Theresianischen Kataster auf:
• 1789 Mathes Springer (Nr.125) bzw. später 1825 Mathes Springer Jun. Auenhäuschen(?)
• 1781 Mathes Springer (Nr. 49) großer Bauernhof im Oberort. Nicht mehr 1825.
Den Namen Veith habe ich in Rudelsdorf noch nicht gesehen.
Liebe Grüße aus Wien
Aw.: Karl-Heinz Erker stellt sich vor
Aus dem Taufschein meiner Tante Anna Erker, geb. am 13.10.1896 geht hervor, daß die Familie meines Großvaters Franz Ludwig in Rudelsdorf Nr. 135 gewohnt haben soll. Es kann aber auch die Nr. 139 sein.
Viele Grüße aus Gera
			
			
									
						
										
						Viele Grüße aus Gera
- Thomas
 - Moderator
 - Beiträge: 1016
 - Registriert: 19.05.2007, 12:45
 - Wohnort: Eßlingen am Neckar
 - Kontaktdaten:
 
Aw.: Karl-Heinz Erker stellt sich vor
Hallo miteinander,
vielleicht könnte es Sinn machen, die Themen Alt-Waldeck (Zwittau und Umgebung) und Rudelsdorf (Landskron und Umgebung) aufzuteilen, bzw. Rudelsdorf in das dazu passende Forum Landskron und Umgebung einzustellen.
Mit bestem Gruß
Thomas
			
			
									
						
										
						vielleicht könnte es Sinn machen, die Themen Alt-Waldeck (Zwittau und Umgebung) und Rudelsdorf (Landskron und Umgebung) aufzuteilen, bzw. Rudelsdorf in das dazu passende Forum Landskron und Umgebung einzustellen.
Mit bestem Gruß
Thomas