Auswanderung 19.Jh.

Alles zum Thema Landskron und Umgebung

Moderator: Markus

Antworten
Werner
Foren-Profi
Beiträge: 273
Registriert: 13.08.2008, 17:37
Wohnort: Wien

Auswanderung 19.Jh.

Beitrag von Werner »

Hallo liebes Forum,

Wer hat sich mit USA Auswanderer aus dem Raum Landskron beschäftigt? Wäre interessiert an Wernisch Familien aus Rudelsdorf.

Grüße aus Wien
Werner
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Auswanderung 19.Jh.

Beitrag von Thota »

Hallo Werner,

am 06.01.1901 kamen in New York Maria Wernisch u. Anna Appel mit dem Schiff Kaiserin Maria Theresia aus Bremen ( Abfahrt 28.05.1901 ) an.
Maria Wernisch war 19 Jahre und ledig.
Anna Appel war 24 Jahre und ledig.

Sie fuhren zu ihrem Onkel Eduard Kunz

Mit bestem Gruß
Thomas Tast
( Thota )
Mannheim
Werner
Foren-Profi
Beiträge: 273
Registriert: 13.08.2008, 17:37
Wohnort: Wien

Aw.: Auswanderung 19.Jh.

Beitrag von Werner »

Hallo Thota,

Ich bewundere Sie schon lange, als einen super aktiven Teilnehmer im Forum. Diesmal haben Sie mir geholfen. Danke für die für mich wichtige Information, aber woher stammt sie?

Maria Wernisch war die Schwester meines Großvaters Ferdinand Wernisch (1874-1916). Wer hat aber die beiden Mädchen 1901 nach Amerika begleitet und wie stand Anna zu Maria?

Aus Rudelsdorf sind noch mehr Wernisch ausgewandert. Wo und wie kann ich das feststellen? Haben die Ortsbetreuer die Namen?

Maria Wernisch war angeblich die Großtante von Alois Wernisch, der nach der Vertreibung in Brühl lebte. Ich würde gerne mit seinen Nachfahren in Kontakt kommen.

Grüße aus Wien
Werner
FUCHS
Foren-Profi
Beiträge: 199
Registriert: 29.10.2007, 13:56
Wohnort: Wien

Aw.: Auswanderung 19.Jh.

Beitrag von FUCHS »

http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/em ... sk-de.html

Die Seite ist zwar vermutlich bekannt, dennoch der Link.


Liebe Grüße aus Wien
Fuchs
Giselap
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 13.06.2007, 10:27
Wohnort: Hamburg

Aw.: Aw.: Auswanderung 19.Jh.

Beitrag von Giselap »

Hallo Werner,

Werner hat geschrieben:Aus Rudelsdorf sind noch mehr Wernisch ausgewandert. Wo und wie kann ich das feststellen?


die meisten USA-Einwanderer ab Ende des 19. Jahrh. - genauer ab 1881, wenn ich mich recht erinnere - findet man(n) in aller Regel unter:
http://www.ellisisland.org

Viel Spaß beim Suchen und frostiger Vormittagsgruß aus Hamburg,

Gisela
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Auswanderung 19.Jh.

Beitrag von Thota »

Hallo Werner,

auf dem Link den Giselap aufgeführt hat sind diese beiden Personen eingetragen. Sie fuhren alleine und zwar wie geschrieben zu ihrem gemeinsamen Onkel Eduard Kunz. Es sind also Cousinen. Leider ist der Zeitraum der erfasst wurde eingeschränkt. Aber das größer Problem ist, das die Namen teilweise verfälscht aufgeschrieben bzw. abgeschrieben wurden und auch in einem Zeitabschnitt keine Herkunftsorte eingetragen sind. Bei unseren beiden Auswanderinnen steht z.B. als Herkunftsort Rudelodorf.
Wenn sie also den Namen ein bischen abwandeln z.B. nach dem Dialekt, finden sie vielleicht noch weitere Auswanderer. So ging es mir bei dem Ort meiner Mutter, da war der Familiennamen Kiepsel und im Dialekt hieß er Kjebsel und unter diesem Namen fand ich dann weitere Personen.
Viel Spaß beim suchen.

Gruß
Thomas Tast
( Thota )
Mannheim
Werner
Foren-Profi
Beiträge: 273
Registriert: 13.08.2008, 17:37
Wohnort: Wien

Aw.: Auswanderung 19.Jh.

Beitrag von Werner »

Hallo Gisela, Hallo Thota,

Danke für Euren Tipp.
Antworten