Ausgewandert nach Österreich um den ersten Weltkrieg

Hilfestellungen für die praktische Familienforschung und Informationen zur Genealogie im Schönhengst, spezielle Orts- und Namenssuchen bitte im jeweiligen Kreis eintragen.

Moderator: Thomas

Antworten
Rita
Foren-Profi
Beiträge: 250
Registriert: 04.12.2007, 10:50
Wohnort: Allgäu

Ausgewandert nach Österreich um den ersten Weltkrieg

Beitrag von Rita »

Liebe Forumsteilnehmer,
beim Stöbern für eine Heimatfreundin, kam die Frage auf. Gibt es Listen, Archive, oder Bücher, in denen steht "Wer, wann (in diesem Fall vor und nach dem 1. Weltkrieg) aus unserer Heimat ins Ausland, bzw. in diesem Fall nach Österreich ausgesiedelt ist? Ich habe im Forum geblättert, aber leider noch nichts gefunden. Speziell wäre ich natürlich an Rothmühl interessiert.
Viele Grüße von Rita und ihrem Mann
FUCHS
Foren-Profi
Beiträge: 199
Registriert: 29.10.2007, 13:56
Wohnort: Wien

Aw.: Ausgewandert nach Österreich um den ersten Weltkrieg

Beitrag von FUCHS »

So etwas hätte ich auch gerne!
In meinem Fall speziell für Chirles, um endlich herauszufinden, wann mein Urgroßvater ausgesiedelt ist.

So weit mir bekannt, konnte sich in der Monarchie jeder beim Bürgermeister einen Heimatschein ausstellen lassen, der als Reisedokument diente.
Es ist anzunehmen, dass der Bürgermeister eine Liste über die ausgestellten Heimatscheine führte. Was geschah damit? Hat er eine Kopie irgendwohin schicken müssen?

Wenn jemand mit "Sack und Pack" weggezogen ist, muss das der Bürgermeister zumindest in kleinen Gemeinden wohl gemerkt haben - hat er das irgendwo vermerkt?
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Ausgewandert nach Österreich um den ersten Weltkrieg

Beitrag von Thota »

Hallo Rita,

da habe ich schon Informationen aus den Volkszählungen ( im Archiv in Litomysl liegen die VZ von 1857-1921 wenn noch vorhanden ) bekommen. Dort stehen z.B. auch Personen die zum Haushalt gehören, aber am Tag der Zählung auswärts wohnen. ´Manchmal haben die Pfarrer auch Familien/Seelenbücher geführt. Da gibt es für jede Hausnummer eine Seite, auf der die dort lebenden oder gelebten Einwohner stehen und was aus ihnen geworden ist. Vielleicht gibt es so ein Buch ja auch vob Rothmühl.

Mit bestem Gruß
Thomas Tast
( Thota )
Mannheim
Antworten