Schönhengster Vierkanthof
Moderator: Thomas
Schönhengster Vierkanthof
Meine Großeltern stammen aus Rothmühl und besaßen dort einen großen Bauernhof. Dieser war als Vierkanthof ausgebildet und stand auf der Hochfläche über dem Bach.
Wer kann mir Hinweise auf Erwähnung der Bauweise etc.in der Literatur geben? Auf welche Ursprünge deutet die Bauweise hin? Sind noch Grundrisse o.ä. vorhanden?
Franz
Wer kann mir Hinweise auf Erwähnung der Bauweise etc.in der Literatur geben? Auf welche Ursprünge deutet die Bauweise hin? Sind noch Grundrisse o.ä. vorhanden?
Franz
Aw.: Schönhengster Vierkanthof
Hallo Franz
Eine immer wieder gute Adresse bezüglich Rölml ist unser Ortssprecher Werner Haberhauer aus Kaufbeuren.
Die Adresse kann ich dir per PN senden.
Viel Glück bei der Aufarbeitung deiner Familiengeschichte,
liebe Grüße sendet Petra
Eine immer wieder gute Adresse bezüglich Rölml ist unser Ortssprecher Werner Haberhauer aus Kaufbeuren.
Die Adresse kann ich dir per PN senden.
Viel Glück bei der Aufarbeitung deiner Familiengeschichte,
liebe Grüße sendet Petra
Ahnenforschung in Laubendorf, Rothmühl , Stangendorf und Makov / Leitomischl.
Siehe Ahnenbaum unter:
http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm
Seit 19.Oktober 2013 verheiratet mit Hans Neudert aus Laubendorf Hausnummer 117.
Siehe Ahnenbaum unter:
http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm
Seit 19.Oktober 2013 verheiratet mit Hans Neudert aus Laubendorf Hausnummer 117.
-
- Foren-Legende
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.01.2008, 14:18
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Aw.: Schönhengster Vierkanthof
Hallo Hermine/Franz,
besorge dir das Buch von
Johann Neubauer: Der Bauernhof des Schönhengster Oberlandes,
herausgegeben vom Schönhengster Heimatbund Göppingen 1989
Es gibt auf 51 Seiten eine ausführliche Beschreibung der Bauweise, mit Ansichten, Fotos, Zeichnungen, Grundrissen, etc.
Grüße
LT
besorge dir das Buch von
Johann Neubauer: Der Bauernhof des Schönhengster Oberlandes,
herausgegeben vom Schönhengster Heimatbund Göppingen 1989
Es gibt auf 51 Seiten eine ausführliche Beschreibung der Bauweise, mit Ansichten, Fotos, Zeichnungen, Grundrissen, etc.
Grüße
LT
Aw.: Schönhengster Vierkanthof
Vielen Dank für die raschen Rückmeldungen.Ich werde die Informationen zunächst als Basis für meine weiteren Recherchen / Arbeiten nutzen.
Franz
Franz
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1264
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Aw.: Schönhengster Vierkanthof
Guten Morgen,
Gustav Korkisch lässt sich in seiner "Schönhengster Volkskunde" intensiv über den Hausbau aus, ebenso über die Aufteilung der Räume etc.pp. Sehr interesant und sehr empfehlenswert. Es war vor etlicher Zeit eine Buchbesprechung von mir in der Schönhengster Heimat.
Gustav Korkisch, Schönhengster Volkskunde; Handbuch der sudetendeutschen Kulturgeschichte, München 1982
Man bekommt evtl. noch ein Exemplar bei dem Verlag Oldenbourg in München oder über das Collegium Carolinum (auch in München).
Gustav Korkisch lässt sich in seiner "Schönhengster Volkskunde" intensiv über den Hausbau aus, ebenso über die Aufteilung der Räume etc.pp. Sehr interesant und sehr empfehlenswert. Es war vor etlicher Zeit eine Buchbesprechung von mir in der Schönhengster Heimat.
Gustav Korkisch, Schönhengster Volkskunde; Handbuch der sudetendeutschen Kulturgeschichte, München 1982
Man bekommt evtl. noch ein Exemplar bei dem Verlag Oldenbourg in München oder über das Collegium Carolinum (auch in München).
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Aw.: Schönhengster Vierkanthof
Hallo lieber Heimatfreund franz,
viele Grüße aus dem Allgäu. Der Hof von der Familie Seewald in Böhm. Rothmühl 94 wurde zuletzt vom Tischlermeister Willi Seewald, seiner Frau Mathilde, geborene Reischl, mit den Kindern bewohnt. Die Eltern von Willi Seewald waren Franz Seewald und seine Frau Rosalia, geborene Schmid. Soviel vorneweg.
In der "Schönhengster Heimat", unsere Heimatzeitung, Ausgabe August 2007 wird der Hof der Seewald's ausführlich beschrieben, wie es eine Tochter des Tischlermeisters Willi S. es gesehen hat. Es lohnt sich nachzulesen. Mit diesem Bericht wurde ihrem Bruder zum Geburtstag gratuliert.
Lieber Heimatfreund, ich helfe auch gerne weiter. Bitte P.N. an mich.
Nochmals viele Grüße Rita und ihr Mann
viele Grüße aus dem Allgäu. Der Hof von der Familie Seewald in Böhm. Rothmühl 94 wurde zuletzt vom Tischlermeister Willi Seewald, seiner Frau Mathilde, geborene Reischl, mit den Kindern bewohnt. Die Eltern von Willi Seewald waren Franz Seewald und seine Frau Rosalia, geborene Schmid. Soviel vorneweg.
In der "Schönhengster Heimat", unsere Heimatzeitung, Ausgabe August 2007 wird der Hof der Seewald's ausführlich beschrieben, wie es eine Tochter des Tischlermeisters Willi S. es gesehen hat. Es lohnt sich nachzulesen. Mit diesem Bericht wurde ihrem Bruder zum Geburtstag gratuliert.
Lieber Heimatfreund, ich helfe auch gerne weiter. Bitte P.N. an mich.
Nochmals viele Grüße Rita und ihr Mann
- Burkhard Goetzl
- Moderator
- Beiträge: 998
- Registriert: 04.06.2007, 20:56
- Wohnort: Laubach
- Kontaktdaten:
Aw.: Schönhengster Vierkanthof
Guten Abend Rita,
Dich kenne ich nur vom Namen her, Deinen Mann allerdings auch persönlich.
Erwin Seewald, der Burder von Willi war in I. Ehe mit einer Porstendorferin verheiratet. Ihre Daten sind bekannt, bei Interesse bitte melden.
Gruß auch an Deinen Mann
Burkhard
Dich kenne ich nur vom Namen her, Deinen Mann allerdings auch persönlich.
Erwin Seewald, der Burder von Willi war in I. Ehe mit einer Porstendorferin verheiratet. Ihre Daten sind bekannt, bei Interesse bitte melden.
Gruß auch an Deinen Mann
Burkhard