Ich wünsche allen Lesern und Mitgliedern dieses Forums ein schönes Osterfest!
Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth
Die Suche ergab 31 Treffer
- 03.04.2015, 08:19
- Forum: Kaffeehaus
- Thema: Ostergrüße
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2876
- 11.02.2015, 17:14
- Forum: Kaffeehaus
- Thema: Tennkuchen und Küchelich
- Antworten: 29
- Zugriffe: 29074
Aw.: Tennkuchen und Küchelich
Hallo Peter,
Meines Wissens ist Kolatsche, die tschechische Bezeichnung für ein Gebäck, dass sehr ähnlich diesen Rezepten ist.
Liebe Grüße Elisabeth
Meines Wissens ist Kolatsche, die tschechische Bezeichnung für ein Gebäck, dass sehr ähnlich diesen Rezepten ist.
Liebe Grüße Elisabeth
- 28.01.2015, 22:49
- Forum: Mährisch-Trübau und Umgebung
- Thema: Erbgericht in Ranigsdorf und Kunzendorf
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5746
Aw.: Erbgericht in Ranigsdorf und Kunzendorf
Hallo Monika,
Ich habe die Familie Klug aus Reichenau (stammt ursprünglich aus Altstadt ), Klug Josef war dort Waldheger.
Herzliche Grüße Elisabeth
Ich habe die Familie Klug aus Reichenau (stammt ursprünglich aus Altstadt ), Klug Josef war dort Waldheger.
Herzliche Grüße Elisabeth
- 29.12.2014, 22:09
- Forum: Kaffeehaus
- Thema: Tennkuchen und Küchelich
- Antworten: 29
- Zugriffe: 29074
Aw.: Tennkuchen und Kicherlich
Hallo Thomas,
in den Rezepten aus dem Jahrbuch 2008, wie oben erwähnt, ist das Rezept vom Tennkuchen ! Diese Rezeptesammlung ist sehr günstig zu erwerben.
Herzliche Grüße Elisabeth
in den Rezepten aus dem Jahrbuch 2008, wie oben erwähnt, ist das Rezept vom Tennkuchen ! Diese Rezeptesammlung ist sehr günstig zu erwerben.
Herzliche Grüße Elisabeth
- 27.12.2014, 22:43
- Forum: Kaffeehaus
- Thema: Tennkuchen und Küchelich
- Antworten: 29
- Zugriffe: 29074
Aw.: Tennkuchen und Kicherlich
In den Rezepten aus dem Jahrbuch 2008 findet man auch ein Rezept für Tennkuchen und ein Rezept für kleine Küchle (neben vielen anderen Rezepten).
Da erinnerte ich mich, dass ein Küchle und Kicherl sehr ähnlich klingen, vielleicht ist es ja auch das gesuchte Rezept.
Herzliche Grüße Elisabeth
Da erinnerte ich mich, dass ein Küchle und Kicherl sehr ähnlich klingen, vielleicht ist es ja auch das gesuchte Rezept.
Herzliche Grüße Elisabeth
- 22.12.2014, 14:24
- Forum: Kaffeehaus
- Thema: Weihnachtsgrüße
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4163
Aw.: Weihnachtsgrüße
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch,
im neuen Jahr Gesundheit und Glück bei der Familienforschung
wünscht Euch Elisabeth
im neuen Jahr Gesundheit und Glück bei der Familienforschung
wünscht Euch Elisabeth
- 15.04.2014, 23:31
- Forum: Kaffeehaus
- Thema: Ostergrüße
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2572
Ostergrüße
Ich wünsche, allen Lesern und Mitgliedern dieses Forums,
ein frohes Osterfest!
Mit freundlichen Grüßen Elisabeth
ein frohes Osterfest!
Mit freundlichen Grüßen Elisabeth
- 22.12.2013, 21:04
- Forum: Kaffeehaus
- Thema: Weihnachtsgrüße
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3142
Weihnachtsgrüße
Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2014 wünsche ich allen Forenmitgliedern und dem Team.
Vielen Dank auch für die Unterstützung im Jahr 2013.
Herzliche, vorweihnachtliche Grüße Elisabeth
Vielen Dank auch für die Unterstützung im Jahr 2013.
Herzliche, vorweihnachtliche Grüße Elisabeth
- 30.11.2013, 21:27
- Forum: Mährisch-Trübau und Umgebung
- Thema: Reichenau/Rychnov na Morave
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10150
Aw.: Reichenau/Rychnov na Morave
Hallo Alfred,
Danke für den Link und den Hinweis auf Till. Ja, mich würden genauere Daten dazu interessieren.
Liebe Grüße Elisabeth
Danke für den Link und den Hinweis auf Till. Ja, mich würden genauere Daten dazu interessieren.
Liebe Grüße Elisabeth
- 28.11.2013, 21:46
- Forum: Mährisch-Trübau und Umgebung
- Thema: Reichenau/Rychnov na Morave
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10150
Aw.: Reichenau/Rychnov na Morave
Hallo Alfred,
Ich habe den Raymund Klug, geb 13. 10. 1894 in Reichenau. Sein Vater ist Klug Josef, Waldheger in Reichenau, die Mutter Till Magdalena aus Rehsdorf, deren Mutter Maria Fischer. Meine Fischer sind aus Rehsdorf.
Seine Taufpatin ist Alosia Fischer, Gattin von Cyrill Fischer ...
Ich habe den Raymund Klug, geb 13. 10. 1894 in Reichenau. Sein Vater ist Klug Josef, Waldheger in Reichenau, die Mutter Till Magdalena aus Rehsdorf, deren Mutter Maria Fischer. Meine Fischer sind aus Rehsdorf.
Seine Taufpatin ist Alosia Fischer, Gattin von Cyrill Fischer ...
- 25.06.2013, 19:20
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Lesehilfe - Brief von Anton Jäkl, Mußlau 01
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20270
Aw.: Übersetzungshilfe - Brief von Anton Jäkl, Mußlau 01
Hallo Thomas,
ja, es könnte auch schlampig geschrieben sein und einige bedeuten.
Herzliche Grüße Elisabeth
ja, es könnte auch schlampig geschrieben sein und einige bedeuten.
Herzliche Grüße Elisabeth