Sturma hat geschrieben:... Meiner Meinung nach sind die Schönhengster Trachten viel zu schlecht erforscht. Es gibt zwar ein sehr schönes Buch über Mährische und Schlesische Guaschen, zweisprachig und sehr schön, aber eben nicht sehr detailiert, was die Schönhengster Sprachinsel angeht. Daher sind diese Detailzeichnungen schon ein echter Gewinn, besonders daurch, dass sie nun öffentlich zugänglich sind. Ich sehe bei den Fellmützen der Männer eine auffällige Parallele zu den Kopfbedeckungen der Männer im Minden-Schaumburger Land, aber vielleicht ist das ja auch nur Zufall.
Hallo Burkhard,
ich habe einmal ein neues Thema aufgemacht. Vielleicht könnten wir hier näher darauf eingehen.
Dieses dich interessierende Thema ging ja bisher unter.
Mähren und die Schaumburger hatten ja viele Verbindungen, bzw. spielten die Schaumburger ja
bei der Besiedelung eine nicht geringe Rolle.
Als erstes, zeige einmal bitte deine auffälligen Parallelen bei den Fellmützen der Männer bei der
Kleidertracht in Blumenau und Dittersbach zu den Kopfbedeckungen der Männer im
Minden-Schaumburger Land in Wort und am besten auch in Bild auf!
Der Vorsitzende des Landestrachtenverbandes Niedersachsen, jemand aus dem Verband, der sich geschichtlich auskennt,
aber auch natürlich jeder sei hiermit recht herzlich eingeladen hier teilzunehmen.
Gruß
Thomas
PS: Es braucht natürlich auch keine ausdrückliche Einladung. Interesse genügt!