Lesehilfe

Hilfestellungen für die praktische Familienforschung und Informationen zur Genealogie im Schönhengst, spezielle Orts- und Namenssuchen bitte im jeweiligen Kreis eintragen.

Moderator: Thomas

Antworten
Gerhard
Foren-Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: 21.09.2007, 09:56
Wohnort: Bad Schönborn Mingolsheim

Lesehilfe

Beitrag von Gerhard »

Hallo Ahnenforscher
Bräuchte mal wieder Hilfe beim Entziffern von schwer lesbarem Kirchenbuch-Eintrag.

Das habe ich entziffern können:
Jänner (Januar)
1800 - ist nicht auf dem Bild zu sehen (da Ausschnitt)
das Datum kann ich nicht entziffern
...........
Haus No.9
Johann Kuhl Inmann von Körber
katholisch, ledig
40 Jahre
........... (unverheiratet)
Katherina Stelzlin von .........
katholisch, ledig
Haus No. 19
30 Jahre
........... (unverheiratet)

Zeugen;
Johann Klaschka Häusler aus Körber
Johann ....... aus Ketzelsdorf

Danke schon mal im Voraus und ein schönes Wochenende
Gerhard

https://abload.de/image.php?img=czec000 ... _txk4y.jpg
Suchgebiete:
Böhmisch- und Mährisch Lotschnau
Körber, Neu- und Altwaldek, Mohren, Überdörfl, Abtsdorf und Nikl.
Personen mit dem Namen Kohl (Kuhl), Tschöpl, Huschka, Zölfl, Schindler
Jakob
Foren-Profi
Beiträge: 453
Registriert: 23.06.2020, 14:44
Wohnort: Mannheim

Aw.: Lesehilfe

Beitrag von Jakob »

Hallo Gerhard,

ich lese den 9. als Hochzeitstag.

Der eine Zeuge heißt Johann Kraut, Ausgedinger von Ketzelsdorf.

Bei der Frau steht als Herkunft: "aus Nr. 19"

LG
Jakob
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau

FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig

https://wiesen-zwittau.de
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Lesehilfe

Beitrag von Thota »

Hallo Gehard,

das Datum müsste der 9. Hornung also Februar sein.
Frau Stelz (in) ist wohl aus Ketzelsdorf da " aus Nr. 19" dabei steht und der zweite Trauzeuge heißt Kraut.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Antworten